Wildschutzgebiet erweitert

Das Wildschutzgebiet in der iranischen Provinz Isfahan wurde um 68.000 Hektar erweitert. Das sagte Ahmadreza Lahijanzadeh, der Leiter der  Umweltschutzorganisation in Isfahan, der Nachrichtenagentur ISNA am Mittwoch, den 25.April. Derzeit hat die Provinz sieben Naturschutzgebiete, die insgesamt etwa 640.000 Hektar… mehr »

Kaufkraft drastisch gesunken

Die Kaufkraft der iranischen Bevölkerung ist angesichts der hohen Inflation um 40 Prozent gesunken. Das sagte Elias Naderan, Abgeordneter und Mitglied der parlamentarischen Wirtschaftskommission, am Mittwoch der Nachrichtenagentur ILNA. Als Ursache nannte Naderan unter anderem die Umsetzung des „Gesetzes zur… mehr »

Britisch-iranische Beziehungen „oberste Staatsangelegenheit“

Über die Beziehung zwischen dem Iran und Großbritannien entscheide nicht das Parlament, sondern der iranische Sicherheitsrat sowie das Außenministerium, vor allem aber die oberste Staatsebene. Das sagte der Leiter der „Iran-Großbritannien-Freundschaftsgruppe“ im iranischen Parlament, Hossein Nejabat, der Nachrichtenagentur ISNA am… mehr »

Cyberangriff auf das iranische Erdölministerium

Durch einen Cyberangriff seien mehrere Server des Ölministerium lahm gelegt worden. Das sagte der Sprecher des iranischen Ölministeriums, Ali Nikzad Rahbar, am Montag der iranischen Nachrichtenagentur MEHR. Demnach sei die Verbindung des Ministerium zu vier Ölproduktionsfirmen unterbrochen worden, die Ölförderung… mehr »

Menschenrechtsaktivistin verhaftet

Die iranische Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi befindet sich seit dem 21.April in Teheran im Gefängnis. Mohammadi hatte sich an dem Samstag bei der Informationsbehörde in der iranischen Stadt Zandjan melden müssen. Dort wurde sie zunächst für mehrere Stunden festgehalten und dann… mehr »

Zehntausende Arbeiter ohne Jobs

Im vergangenen Jahr haben im Iran landesweit etwa 100.000 Arbeiter aus rund tausend verschiedenen Fabriken ihre Jobs verloren. Das sagte der Leiter der iranischen Arbeiterorganisation „Khaneh Karegar“, Alireza Mahjoub, der iranischen Nachrichtenagentur ILNA am Montag, den 23. April. Als derzeit… mehr »

Iranischer Diplomat wegen sexueller Belästigung unter Verdacht

Hekmatollah Ghorbani, ein Mitarbeiter der iranischen Botschaft in Brasilien, soll in einem privaten Schwimmbad in der Hauptstadt Brasilia ein minderjähriges Mädchen sexuell belästigt haben. Das meldete der persischsprachige Sender BBC Persian unter Berufung auf brasilianische Nachrichtenagenturen. Laut dem Bericht soll… mehr »

Neue Statistiken zu Hackern im Iran

Im Iran werden täglich etwa 36 Interseiten durch Hacker angegriffen. Dabei geht es bei mehr als 60 Prozent der Fälle um Bankverbindungen. Das gab die iranische Cyberpolizei laut der iranischen Nachrichtenagentur MEHR am Samstag, den 21. April, in ihrem jetzt… mehr »

Immer mehr Studierende an freien technischen Universitäten

Mehr als 50 Prozent der Studenten technischer Fächern absolvieren ihr Studium an freien Universitäten. Nur noch etwa 12 Prozent der angehenden Ingenieure werden an staatlichen Unis ausgebildet. Das sagte der Studentenbeauftragte beim iranischen Wissenschaftsministerium, Ali Ameri, laut der iranischen Nachrichtenagentur… mehr »

Streit zwischen Iran und Golfstaaten eskaliert

Der Iran ist nicht bereit, mit den Vereinigten Arabischen Emiraten über die drei Inseln Abu Musa, Groß-Tunb und Klein-Tunb im Osten des Persischen Golfs zu verhandeln. Das sagte Berichten iranischer Nachrichtenagenturen zufolge der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Ramin Mehmanparast, am… mehr »