Noch weniger Frauen im neuen Parlament

Nur drei Frauen haben es bei der ersten Wahlrunde der iranischen Parlamentswahlen am 2. März ins neue Parlament geschafft. Das sagte die Fraktionschefin der Frauen im Parlament, Tayebeh Safaei, der iranischen Nachrichtenagentur FARS am Montag, den 10. April. Damit sei… mehr »

Neue Regelung für Befragung des Präsidenten

Bei mehr als sechs unbefriedigenden Antworten von Präsident Mahmud Ahmadinedschad auf Fragen von Parlamentskommissionen dürfen die iranischen Abgeordneten den Präsidenten künftig zur Befragung ins Parlament bestellen. 138 von 201 anwesenden Parlamentariern stimmten dieser Neuregelung zu, meldet die iranische Nachrichtenagentur MEHR… mehr »

Tausenden iranischen Landwirten droht Bankrott

Wegen der hohen Energiepreise und des von der Regierung nicht kontrollierten Imports von Obst bestehe für etwa 40.000 iranische Landwirte Bankrottgefahr. Das sagte Enayatollah Biyabani vom Verein „Landwirtschaftshaus“ der iranischen Nachrichtenagentur ILNA am Samstag, den 7. April. Im vergangenen Jahr… mehr »

Parlamentschef bittet Religionsführer um Hilfe

Der Chef des iranischen Parlaments, Ali Larijani, hat in einem Brief an den Revolutionsführer Ayatollah Ali Khamenei diesen gebeten, die Umsetzung der zweiten Stufe des „Gesetzes zur Lenkung und Optimierung von Subventionen“ zu verhindern. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur MEHR… mehr »

Menschenrechtsaktivistin zu mehreren Jahren Haft verurteilt

Die Menschenrechtsaktivistin Mansoureh Behkish wurde vom Revolutionsgericht in Teheran zur viereinhalb Jahren Haft verurteilt. Grund für die Verurteilung ist vor allem die Gründung der Gruppe „Trauernde Mütter“ Das meldete die Human Rights Activists News Agency am Donnerstag, den 5. April. … mehr »

Irans Erdöl-Produktion drastisch gesunken

Bis Ende Juni 2012 wird der Iran vermutlich täglich etwa eine Million Barrel weniger Erdöl fördern als zu Beginn dieses Jahres. Das meldete der iranische Sender Radio Farda unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Reuters am 6. April. Laut dem Bericht… mehr »

Türkischer Außenminister bestellt iranischen Botschafter ein

Das türkische Außenministerium hat den iranischen Botschafter in der Türkei, Bahman Hosseinpour, wegen Irans kritischer Äußerungen zur Konferenz der Freunde Syriens einbestellt, die am Sonntag in Istanbul stattgefunden hat. Das sagte der türkischer Außenminister Ahmet Davudoglu auf einer Pressekonferenz am… mehr »

Iran will mehr Zusammenarbeit mit der islamischen Entwicklungsbank

Iran will seine Zusammenarbeit mit der Islamic Development Bank (IDB) ausweiten und bittet sie um mehr Unterstützung für produzierende iranische Unternehmen. Das sagte der iranische Wirtschaftsminister Seyyed Shamsoldin Hosseini der iranischen Nachrichtenagentur IRNA am Donnerstag, den 5.April. Weiter warb Hosseini… mehr »

Iran will mehr ausländische Touristen anlocken

Iran bereitet sich auf den Besuch von etwa sieben Millionen ausländischen Touristen pro Jahr vor. Das sagte der Chef der iranischen Behörde zum Erhalt des Kulturerbes und für Tourismus, Asadollah Mohammadpour, der iranischen Nachrichtenagentur IRNA am Dienstag, den 3. April.… mehr »

Iran könnte mit USA verhandeln

„Unsere Strategie, mit der US-Regierung weder zu verhandeln noch jeglichen Kontakt zuzulassen, wird auf Dauer nicht standhalten. Schließlich sind die USA eine Weltmacht.“ Diese Sätze stammen aus einem geheimen Brief, den der Chef des iranischen Schlichtungsrats, Ayatollah Hashemi Rafsanjani, schon… mehr »