US-Kampfflugzeuge am Persischen Golf

Die Stationierung von US-Kampfflugzeugen vom Typ F-22 in den Vereinten Arabischen Emiraten (VAE) gefährde die Sicherheit am Persischen Golf. Das sagte Irans Verteidigungsminister Ahmad Vahidi der iranischen Nachrichtenagentur FARS am Montag, den 30.April. „Die militärische Anwesenheit ausländischer Kräfte verkompliziert die… mehr »

Mai-Kundgebungen in geschlossenen Räumen

Die traditionellen 1. Mai-Kundgebungen zum Tag der Arbeit fanden in Teheran und anderen iranischen Großstädten in geschlossenen Räumlichkeiten statt. Das sagte Hassan Sadeghi, der stellvertretende Leiter der Arbeiterorganisation „Khaneh Karegar“, der Nachrichtenagentur ILNA. Das iranische Innenministerium hatte Anträge auf 1.Mai-… mehr »

Gegen Teilnahmeverbot bei Buchmesse

Etwa 160 darunter renommierte iranische Schriftsteller und Verleger haben in einem offenen Brief an das iranische Kultusministerium die Aufhebung des Teilnahmeverbots für zwei Verleger auf der iranischen Buchmesse gefordert. Der Brief wurde am Sonntag, den 29. April, von der iranischen… mehr »

Heftiger Schlagabtausch

Die ständige Einmischung in Regierungsangelegenheiten unter dem Deckmantel der Beaufsichtigung führe zur Korruption. Das sagte der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad am Sonntag, den 29.April. „Beaufsichtigte dürfen nicht anstelle der Regierung entscheiden oder ihre eigene Interpretation von Gesetzen einbringen“, so Ahmadinedschad.… mehr »

Verstärkte Kontrolle von Frauenbekleidung

Die iranische Polizei wird ab sofort damit beginnen, die Bekleidung von Frauen stärker daraufhin zu kontrollieren, ob sie islamischen Bekleidungsvorschriften entspricht. Das sagte der Polizeikommandant Hossein Sadjedi Nia iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am Freitag den 27.April. Die Überprüfung werde auf zwei… mehr »

Petition von internationalen Nobelpreisträgern

Renommierte Nobelpreisträger aus der ganzen Welt, darunter der Dalai Lama, Michael Gorbatschow, Jody Williams und Shirin Ebadi, fordern die sofortige Freilassung der inhaftierten iranischen Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi. In der am Freitag vom Nachrichtenportal Jaras veröffentlichen Mitteilung der Preisträger heißt es,… mehr »

Satellitenschüsselverbot erfolglos

Das Verbot von Satellitenschüsseln ist im Iran gescheitert. Das sagte der Sprecher für die Fraktion Soziales im iranischen Parlament, Seyyed Javad Zamani, wie das Nachrichtenportal Jaras am Donnerstag, den 26.April berichtete. „Das Beschlagnahmen von Satellitenschüsseln aus Privathäusern ist in einer… mehr »

Niedrige Ölpreise bestes Mittel gegen Sanktionen

„Wenn wir unsere Ölpreise niedrig halten, werden einige unserer Konkurrenten nicht mithalten und wir können so die Sanktionen am besten bekämpfen.“ Das sagte Mohsen Ghamsari, leitender Mitarbeiter bei Irans nationaler Öl Gesellschaft (NIOC), der Nachrichtenagentur MEHR am Freitag, den 27.April.… mehr »

Teppichexporte in Millionenhöhe

Im vergangenen Jahr exportierte der Iran handgeknüpfte Teppiche im Wert von rund 600 Millionen in mehr als 80 Ländern weltweit. Das berichtet die iranische Nachrichtenagentur ISNA unter Berufung auf das iranische Zollamt am Donnerstag. Mit 400 Millionen Dollar stehen die… mehr »

Wahlkampagne für Parlamentswahlen

Heute bginnt die offizielle Wahlkampagne für die zweite Runde der iranischen Parlamentswahlen, die am 4.Mai stattfindet. 130 Bewerber kämpfen dabei um die restlichen 65 Plätzen im Parlament der 9. Legislaturperiode der Islamischen Republik Iran. Bei der ersten Wahlrunde am 2.März… mehr »