Russlands Entscheidung, das Exportverbot von Flugabwehrsystemen an den Iran aufzuheben, zeuge vom „politischen Willen“ Teherans und Moskaus, die Zusammenarbeit zu erweitern.… mehr »
Das iranische Kulturministerium hat die Aufführung eines Puppentheaterstücks abgelehnt, da in einem Part eine Solo-Sängerin zu hören gewesen wäre. Das teilte die iranische Nachrichtenagentur ILNA am Sonntag mit.… mehr »
Irans Staatsoberhaupt Ayatollah Seyyed Ali Khamenei hat in seiner ersten öffentlichen Reaktion auf das Atomabkommen von Lausanne dieses als „nichts bedeutend“ bewertet.… mehr »
Iranische Abgeordnete haben gestern Unterschriften für einen Beschluss gesammelt, demzufolge Pilgerreisen nach Mekka für eine unbestimmte Zeit gestoppt werden sollen.… mehr »
Irans Präsident Hassan Rouhani traf sich gestern mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan in Teheran. Das meldeten die Nachrichtenagenturen am Dienstag.… mehr »
Insgesamt dreizehn iranische Behörden haben bei 2.800 Stellenausschreibungen nur in 16 Fällen weibliche Mitarbeiterinnen gesucht. Das ergab die Recherche der iranischen Zeitung Shargh, die diese in ihrer Montagsausgabe veröffentlichte.… mehr »
Im Ausschuss für nationale Sicherheit und Außenbeziehungen des iranischen Parlaments gerieten am Sonntag Irans Außenminister Mohammad Javad Zarif und der Abgeordnete Javad Karimi Ghodousi aneinander.… mehr »
Millionen IranerInnen haben auch in diesem Jahr trotz wechselhaften Wetters in weiten Teilen des Iran den 2. April in der Natur verbracht. Traditionell wird im Iran das neue Sonnenjahr mit Beginn am 20. März mit dem 13-tägigen Nouruzfest gefeiert.… mehr »
Laut der iranischen Zentralbank wurden 490 Millionen US-Dollar aus eingefrorenen Einnahmen aus dem Erdölhandel an die Bank überwiesen. Das meldete die Nachrichtenagentur IRNA am Dienstag.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.