Regisseurinnen dominieren Kinos
14. März 2015
Frauen Iran
Iranisches Kino
Lieteraturzensur
Mode Iran
Im Iran sind die Frauen auf dem Vormarsch: sie dominieren seit Jahren den Bildungsbetrieb, machen ihren männlichen Kollegen im Bereich der Wissenschaft ernsthafte Konkurrenz und nun sorgen sie auch für Überraschungen in der Filmindustrie des Landes. Kulturnachrichten aus der Islamischen Republik.
mehr »
Sieben Frauen aus dem Iran
08. März 2015
8. März Iran
Frauen Iran
Sieben Geschichten von Frauen, die nicht zu den gängigen Klischees des Westens über Frauen im Iran passen; die sich trotz der Repressionen entwickeln konnten - auch wenn manche von ihnen im Gefängnis oder außerhalb des Iran leben müssen. mehr »
Kein Khatami, keine Konzerte
03. März 2015
Alireza Ghorbanai
Iran Musik
Khatami
Zensur
Irans Ex-Präsident Khatami wird, wenn es nach der Justiz geht, in den Medien keine Erwähnung mehr finden. Während viele iranische Web-NutzerInnen darüber den Kopf schütteln, lässt andere dieser Vorstoß kalt. Ein weiteres Top-Thema im Web: Das Verbot eines Konzerts in Mashad. mehr »
Rouhani besänftigt KritikerInnen
22. Februar 2015
Fajr Festival
Frauen im Islam
Literatur Iran
Musik Iran
Die einen werfen der Regierung von Hassan Rouhani vor, Verstößen gegen islamische Regeln nicht streng genug entgegenzutreten, die anderen beklagen, Rouhani halte immer noch an zu vielen alten Regeln fest. Die Regierung möchte beiden Seiten gerecht werden. Kulturnachrichten aus dem Iran.
mehr »
Eselsohren – der letzte Schrei in der islamischen Republik
06. Februar 2015
Nasenoperation
Ohrenoperation
Schönheitschirurgie
Der Iran soll das Land mit den weltweit meisten Schönheitsoperationen sein. Nasenverkleinerungen, Brustvergrößerungen, Fettabsaugen oder Bauchdeckenstraffen gehören neben Liften und Lid- und Wangenkorrekturen zu den häufigsten ästhetischen Eingriffen. Nun gibt es einen neuen Trend: „Eselsohr“ heißt der im Volksmund. mehr »
Filmfestival als Reaktion auf Charlie Hebdo
01. Februar 2015
Charlie Hebdo
Holocaust-Karikaturen
Kulturerbe Iran
Mohammed-Karikaturen
Das iranische Kulturministerium hofft auf ein erfolgreiches Mohammed-Filmfestival als Antwort auf die Mohammed-Karikaturen. Ein Regisseur hofft dagegen, dass Kinofilme die IranerInnen dazu bewegen, einen besseren Umgang mit EinwanderInnen zu pflegen. Kulturnachrichten aus dem Iran.
mehr »
Schweigender Präsident, zensierter George Clooney
20. Januar 2015
Charlie Hebdo
George Clooney
Salman Rushdi
Ob und wie man sich von Terroristen distanziert, dafür gibt es im Iran Sprachregelungen, an die sich sogar der Präsident halten muss. Die islamische Republik war stets und ist immer noch eine Vorkämpferin gegen die Herabsetzung des Propheten. Salman Rushdi ist der bekannteste Fall. mehr »
Kulturkommission verbietet Kinofilm
12. Januar 2015
Haim
Iranischer Film
Iranisches Kino
Khaneh Pedari
Schriftstellerverband
Zensur
Auf Druck konservativer Kulturwächter ist ein sozialkritischer Film aus den iranischen Kinos verbannt worden. Auch die iranischen Schriftsteller haben Ärger: Sie dürfen sich nicht versammeln. Freuen können sich dagegen die Archäologen über interessante Funde. Kulturnachrichten aus dem islamischen Gottesstaat.
mehr »
Weihnachtshype spaltet iranische Internetuser
27. Dezember 2014
Christen Iran
Christmas Iran
Weihnachten Iran
Iran feiert Weihnachten: Während viele Internetnutzer begrüßen, dass das christliche Fest im Iran Aufmerksamkeit genießt, finden andere das befremdlich. Noch ein Topthema im persischsprachigen Internet: Die behördliche Warnung vor verunreinigtem Salz aus dem Urmiasee. mehr »
Angst vor Trauerfeiern für einen Pop-Sänger
22. Dezember 2014
Jugend Iran
Popkultur
Popmusik Iran
Morteza Pashaie starb im November in Teheran an Krebs. Zehntausende junge Menschen versammelten sich damals zu seinen Ehren und sorgten damit für Unbehagen bei Regierenden. Nun werden ähnliche Aktionen am 40. Todestag des Popsängers erwartet.
mehr »
« Ältere Einträge
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21 Neuere Einträge »