Hungerstreik für politische Gefangene im Iran

Ariyan Ashoori, der Sohn des im Iran inhaftierten Doppelstaatlers Anoosheh Ashoori, hat sich dem Hungerstreik von Richard Ratcliffe, dem Ehemann von Nazanin Zaghari-Ratcliffe, die ebenfalls im Iran festgehalten wird, angeschlossen. Das teilte Ashoori am Mittwoch auf Twitter mit.… mehr »

Präsident der Teheraner Universität entlassen

Der iranische Minister für Wissenschaft, Forschung und Technologie, Mohammad Ali Zolfigol, hat am Dienstag Mahmoud Nili Ahmadabadi, den Präsidenten der Teheraner Universität, entlassen. Ahmadabadi hatte das Amt seit 2014 inne.… mehr »

10 Jahre Haft für zwei Doppelstaatler*innen

Die deutsch-iranische Staatsbürgerin Nahid Taghavi und der iranisch-britische Staatsbürger Mehran Raoof wurden vom iranischen Revolutionsgericht zu jeweils 10 Jahren und acht Monaten Haft verurteilt. Das teilte ihr Rechtsanwalt Mostaga Nili am Mittwoch auf Twitter mit. Demnach seien die 64-jährige Taghavi… mehr »

Folterberichte zum Jahrestag der Islamischen Republik Iran

Am Donnerstag wurden auf Twitter und Youtube hundert Berichte über Folter in Gefängnissen der Islamischen Republik Iran veröffentlicht. Initiiert wurde die Aktion von einer Gruppe iranischer Feminist*innen und Demokratieaktivist*innen anlässlich des „Tages der Islamischen Republik“.… mehr »

Proteste gegen Zwangsverlegungen politischer Gefangener

Die iranische Menschenrechtsorganisation Defenders of Human Rights Center hat am Sonntag in einem Schreiben an den UN-Sonderberichterstatter für die Menschenrechtslage im Iran, Javid Rehman, gegen die zunehmenden Zwangsverlegungen politischer Gefangener im Iran protestiert.… mehr »

Iranerinnen „Bürgerinnen zweiter Klasse“

Der UN-Sonderberichterstatter für die Menschenrechtslage im Iran, Javaid Rehman, hat am Dienstag dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen seinen aktuellen Bericht zur Lage der Menschenrechte im Iran vorgelegt.… mehr »

Menschenrechte im Iran: Aktivist*innen schreiben an Biden

38 iranische Aktivist*innen haben den neuen US-Präsidenten Joe Biden in einem offenen Brief darum gebeten, den maximalen politischen, diplomatischen und finanziellen Druck auf die Islamische Republik Iran aufrechtzuerhalten. Die Autor*innen des Schreibens fordern die US-Regierung auf, sich für die Verbesserung… mehr »