In ihrer jüngsten Ausstellung in Japan zeigt die iranische Künstlerin Farzaneh Khademian ihre Bilder von Frauen, die isoliert und entfremdet wirken. Im Interview mit Qantara.de erläutert sie den Einfluss der Fotografie und ihrer neuen Wahlheimat Japan auf ihre Malerei.… mehr »
Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Saeed Khatibzadeh, sagte am Montag auf einer Pressekonferenz, dass die Freigabe der eingefrorenen Gelder der Islamischen Republik im Ausland nichts mit einem Drittland zu tun habe.… mehr »
Iranische Medien berichten von einem „schrecklichen Geräusch“ am Samstag um sechs Uhr Ortszeit in der Region Chardoval in der Provinz Ilam im Westen des Landes.… mehr »
307 iranische Akademiker*innen haben das Oberhaupt der Islamischen Republik, Ali Chamenei, in einem Offenen Brief darum gebeten, Bauarbeiten in der Region Miankaleh zu stoppen.… mehr »
Der Präsident der Islamischen Republik Iran hat seinen ersten Haushalt abgegeben. Der Haushaltsplan für das iranische Jahr 1401, das am 21. März begann, verspricht Wachstum und mehr Unabhängigkeit vom Ausland. Doch die realen nationalen und internationalen Verhältnisse sprechen eine andere… mehr »
Drei zum Christentum konvertierte Iraner sind in der Stadt Rasht im Norden des Iran zu jeweils fünf Jahren Freiheits- und 18 Millionen Toman (umgerechnet knapp 600 Euro) Geldstrafe verurteilt worden.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.