News

Iran dementiert Terror-Pläne in Baku

„Iran ist selbst Opfer von Terrorismus. Die neuen Vorwürfe sind rein hetzerisch.“ So heißt es in einer Erklärung, die Irans ständige Vertretung bei den Vereinten Nationen am Mittwoch den 30. Mai, veröffentlichte. Hintergrund ist ein Bericht der US-amerikanischen Zeitung „Washington… mehr »

Irans „physische“ Beteiligung in Syrien

Lange wurde es geleugnet, nun nahm ein Insider dazu Stellung: Angehörige der iranischen Revolutionsgarde sind in Syrien aktiv. Dank der Präsenz von Revolutionsgardisten seien große Massaker in Syrien verhindert worden, sagte ein hoher Offizier der Quds-Brigade, die zur iranischen Revolutionsgarde… mehr »

Zahl der HIV-Positiven höher als offizielle Angaben

Mehr als 120.000 Menschen im Iran seien HIV-positiv, sagte die Leiterin des iranischen Aids-Forschungszentrums, Minu Mohazar, laut der Zeitung Shargh am Mittwoch, den 29. Mai. Damit widerspricht sie den Angaben des iranischen Gesundheitsministeriums, demzufolge es 2011 lediglich 23.000 infizierte Menschen… mehr »

Irans Parlamentschef kritisiert US-Politik gegenüber Syrien

„Die US-Regierung scheint ein verzerrtes Bild von sich und der Region zu haben. Syrien ist nicht Libyen“, sagte der vorläufige Chef des iranischen Parlaments, Ali Larijani, laut der iranischen Nachrichtenagentur MEHR in einer Rede vor den Abgeordneten am Mittwoch, den… mehr »

Teilnahme am Kulinarischen Festival wegen Kleidung verboten

Die iranische Polizei ließ über 80 Stände von Veranstalterinnen auf dem Kulinarischen Festival in Teheran räumen. Der Grund: Ihre Bekleidung soll nicht den islamischen Vorschriften entsprochen haben. Das meldete die Nachrichtenagentur ISNA am Montag, den 28. Mai. ISNA zufolge  seien… mehr »

Scheidungsrate im Iran steigt

142.841 Scheidungsfälle wurden 2011 im Iran registriert. Das entspricht einer Steigerungsrate von 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das geht aus einem aktuellen Bericht des iranischen Registeramtes hervor, wie die Zeitung Shargh am Dienstag, den 29. Mai, berichtet. Dem Bericht zufolge… mehr »

Immer mehr Provinzen von Sandstürmen bedroht

„25 von 32 iranischen Provinzen kämpfen derzeit mit Sandstürmen und extrem staubiger Luft.“ Das sagte der Leiter des iranischen Umweltamtes, Ali Mohammad Shaeri, der Nachrichtenagentur MEHR am Montag, den 28. Mai. Gründe seien unter anderem die Abholzung der Wälder, geringe… mehr »

Irans vorläufiger Parlamentschef steht fest

Ali Larijani wurde am heutigen Montag mit 173 Stimmen von 275 anwesenden Abgeordneten zum Chef des iranischen Parlaments gewählt. Das meldeten die iranischen Nachrichtenagenturen. Larijani ist zunächst nur vorläufig gewählt, da laut der iranischen Verfassung erst zwei Drittel der neu… mehr »

Ölproduktion: Militär gewinnt an Einfluss

Immer öfter werden Verträge zwischen dem  iranischen Ölministerium und der Revolutionsgarde beschlossen. Ein Tendenz, die das Milliardengeschäft mit dem Öl immer stärker  in die Hände der militärischen und paramilitärischen Kräfte des Landes rücken lässt.… mehr »