News

Ergebnisse der Volkszählung veröffentlicht

Die endgültigen Ergebnisse der Volkszählung, die im vergangenen Herbst stattgefunden hatte, wurden am Dienstag, den 24. Juli, bekannt gegeben. Danach leben im Iran 75.149.669 Menschen, davon 71,4 Prozent in den Städten und 28,6 Prozent auf dem Land. Allein in der… mehr »

Hühnerfleischmangel bringt die Regierung in Bedrängnis

Zum ersten Mal gehen Iraner wegen Hühnerfleischmangel und der enormen Steigerung der Lebensmittelpreise auf die Straße. Die Verantwortlichen drohen den Protestierenden mit Strafe. Die Kritiker der Regierung innerhalb der Konservativen warnen vor neuen Protesten.… mehr »

Inhaftierter Menschenrechtsaktivist in Lebensgefahr

Der Journalist und Menschenrechtsaktivist Mohammad Sadigh Kaboudvand befindet sich seit sieben Wochen im Hungerstreik, weil die Behörden ihm den Besuche seines schwerkranken Sohnes im Krankenhaus nicht erlauben. Internationale Menschenrechtsorganisationen haben in den letzten Wochen wiederholt auf Kaboudvands gefährlichen Zustand hingewiesen… mehr »

Umgehung der Ölsanktionen durch privates Konsortium

Das iranische Ölministerium und die Zentralbank haben mit der „Iranian Oil, Gas & Petrochemical Products Exporters’ Association“ einen Vertrag ausgehandelt, um die  EU-Sanktionen zu umgehen. Damit sollen weiterhin täglich 500.000 Barrel Öl nach Europa geliefert werden.… mehr »

Ex-Innenminister verlangt Referendum über die Atompolitik

Der ehemalige Innenminister des Iran, Abdollah Nouri, hat die Regierung aufgefordert, einen Volksentscheid zur Atompolitik des Landes durchzuführen. „Die Schäden und Verluste, die der Iran wegen des Atomprogramms ertragen muss, sind enorm“, sagte der Reformer Nouri bei einem Treffen mit… mehr »

Kritischer Journalist im Todestrakt

Der Journalist und Wirtschaftsexperte Bahman Ahmadi Amoui befindet sich seit mehr als zwei Wochen im Todestrakt. Er hatte in mehreren offenen Briefen über die Situation der politischen Gefangenen berichtet und die Regierung scharf kritisiert.… mehr »