News

US-Dollar verdrängt immer mehr die Landeswährung

„Immer mehr Vermieter verlangen ihre Mieten in Dollar statt der Landeswährung Rial“, schreiben einige iranische Internetseiten. Auch viele Händler würden harte Währung bevorzugen. Am Mittwoch erreichte der US-Dollar einen neuen Rekord – 40.000 Rial. Vor drei Jahren, kurz vor dem… mehr »

Überlebende des Erdbebens Kälte und Überschwemmung ausgesetzt

Anderthalb Monate nach dem verheerenden Erdbeben in der Provinz Ost-Aserbaidschan, im Nordwesten des Iran, leben die meisten Überlebenden immer noch in provisorischen Zelten. Nach Angaben der Nachrichtenagentur MEHR seien nach starken Regenfällen und Graupelschauern Teile der Zelte, die in den… mehr »

Mehr als 2 Millionen IranerInnen drogenabhängig

Nach den neuesten Statistiken des iranischen Gesundheitsministeriums sollen 2,2 Millionen IranerInnen von harten Drogen abhängig sein. Die letzte offizielle Statistik über den Drogenkonsum 2011 bezifferte die Zahl der Süchtigen mit 1,2 Millionen, darunter 400.000 Heroinsüchtige. Allein in den Monaten März… mehr »

Blogger schwebt in Lebensgefahr

Der iranische Blogger und Menschrechtsaktivist Hossein Ronaghi Maleki soll sich seit sechs Tagen in der Quarantäne des Teheraner Ewin-Gefängnisses befinden, schreiben iranische Websites. Nach Angaben seiner Familienangehörigen sei der 26-Jährige in Lebensgefahr. Er leidet seit längerer Zeit an einer Nierenkrankheit.… mehr »

Ausgewiesene Diplomaten aus Kanada in Teheran

Die aus Kanada ausgewiesenen iranischen Diplomaten sind am Donnerstag, den 13. September, in Teheran eingetroffen. Sie wurden am Teheraner Flughafen vom stellvertretenden Außenminister Ali Asghar Khaji empfangen. Kanada hatte bereits Anfang der Woche alle diplomatischen Beziehungen zum Iran abgebrochen und… mehr »

Mangelnder Enthusiasmus für Paralympics

Der Erfolg der iranischen Paralympioniken war in den letzten Tagen ein heißdiskutiertes Thema in der persischsprachigen Internetgemeinde. Ein anderes wichtiges Thema war der „Jahrestag der iranischen Blogsphäre“ oder „Welbolgestan“.… mehr »