News

Was muss Khamenei wollen?

Erstmalig hat der Iran nun offiziell bekannt gegeben, welche Kompromisse er akzeptiert und teils sogar bereits in die Tat umgesetzt hat, um ein Ende des Atomkonflikts zu ermöglichen. Doch nicht das Atomprogramm allein liegt momentan auf dem Verhandlungstisch. Es wird… mehr »

Neuer Termin für Parlamentswahlen

Am 26. Februar 2016 werden im Iran die Parlaments- und Expertenratswahlen stattfinden. Das kündigte der iranische Wächterrat Nachrichtenagenturen zufolge am Mittwoch an.… mehr »

Rouhani redet deutlich

Irans Präsident Hassan Rouhani hat in einer Rede zum 36. Jahrestag der iranischen Revolution seine konservativen Kritiker frontal angegriffen. Unter Web-UserInnen sorgt das für gemischte Reaktionen. Auch ein Online-Topthema dieser Tage: Die Feinstaub-Krise im Süden des Iran.… mehr »

Budget für mehr Babys

Das iranische Gesundheitsministerium hat ein Budget in Höhe von rund 400 Milliarden Tuman, umgerechnet 133 Millionen Euro, zur Förderung von  Geburten vorgesehen.… mehr »

Sprengstofflager entdeckt

In der Stadt Sarvan in der ostiranischen Provinz Sistan-Belutschistan ist ein Lager mit rund 200 Kilogramm Sprengstoff entdeckt worden.… mehr »

Ein Staat lebt vom Schmuggel

Eine Untergrundwirtschaft, die von mächtigen Interessengruppen gefördert wird, ein Schmuggelwesen, bei dem astronomische Summen im Spiel sind, und ein mafiöses System mit Verbindungen zu höchsten Stellen der politischen Macht. Dieses Bild des Zustands der iranischen Ökonomie liefern dieser Tage wichtige… mehr »

Rouhani attackiert Atomverhandlungsgegner

„Der schlimmste Verrat ist der, der hinter der Front stattfindet.“ Das sagte der iranische Präsident Hassan Rouhani Nachrichtenagenturen zufolge bei einer Rede zum 36. Jahrestag der iranischen Revolution am Mittwoch in Teheran.… mehr »