News

Mullahs, Mystiker und Sondergerichte

Die offizielle religiöse Lehrmeinung gerät in der islamischen Republik zunehmend in Legitimationsprobleme. Innerhalb der schiitischen Geistlichkeit rumort es heftig. Viele kritisieren die Methoden des islamischen Staates als „unislamisch“. … mehr »

Wasser und Frauen

In ihrer Studie „Gender und Integriertes Wasserressourcenmanagement“ erklärt die Autorin Monireh Kazemi*, warum es wirtschaftlich notwendig ist, dass in der Landwirtschaft tätigen Frauen der Zugang zu der Ökoressource Wasser ermöglicht wird – und was es im Iran so schwer macht,… mehr »

Holocaust-Karikaturwettbewerb

Das iranische Kulturinstitut „Sarcheshmeh“ ruft zu einem Karikatur-Wettbewerb über den Holocaust auf. Das berichten iranische Nachrichtenagenturen.… mehr »

Deutsche Exporte in den Iran boomen

2014 verkauften deutsche Firmen Waren im Wert von 2,4 Milliarden Euro in den Iran. Das sind rund 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Das meldeten iranische Medien unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag.… mehr »

Iranische Journalistin gewinnt Frauenrechte-Preis

Die im Exil lebende iranische Journalistin Masih Alinejad wurde vom Genfer Gipfel für Menschenrechte und Demokratie „Geneva Summit for Human Rights and Democracy“ mit einem Preis in der Kategorie Frauenrechte ausgezeichnet.… mehr »

Rouhani besänftigt KritikerInnen

Die einen werfen der Regierung von Hassan Rouhani vor, Verstößen gegen islamische Regeln nicht streng genug entgegenzutreten, die anderen beklagen, Rouhani halte immer noch an zu vielen alten Regeln fest. Die Regierung möchte beiden Seiten gerecht werden. Kulturnachrichten aus dem… mehr »

Mindestens 14 Bahai verhaftet

Nach Informationen iranischer MenschenrechtsaktivistInnen sollen in den vergangenen zwei Tagen 14 Anhänger der Bahai-Religion in Teheran und Isfahan verhaftet worden sein.… mehr »