Das iranische Gesundheitsministerium hat MedizinstudentInnen verboten, Selfis mit Leichen im Internet zu veröffentlichen. In letzter Zeit hatten sich solche Fotos in den Social Media gehäuft.… mehr »
Der Iran musste sich in den vergangenen Jahren einiges einfallen lassen, um die internationalen Sanktionen zu umgehen. Ein Umweg war die Warenbestellung über Scheinfirmen; eine durchaus riskante Lösung, wie ein Fallbeispiel zeigt.… mehr »
Nach Angaben des iranischen Präsidenten Hassan Rouhani wird ab September 2015 die kurdische Sprache und Kultur in die Liste der Studienfächer der Universitäten in der iranischen Provinz Kurdistan aufgenommen. Auch die staatliche Nachrichtenagentur IRNA soll künftig in kurdischer Sprache berichten.… mehr »
Irans Kulturministerium hat auf Druck schiitischer Geistlicher zum wiederholten Mal den Kinostart eines Films verhindert. Dessen ungeachtet ruft Präsident Hassan Rouhani die KünstlerInnen zur Kritik auf. Freuen können sich die IranerInnen über zwei weitere UNESCO-Welterbestätten. Kulturnachrichten aus dem Iran. … mehr »
Der Iran hat im Juli rund 13 Tonnen seiner Goldreserven im Wert von 438 Millionen Euro aus der Schweiz zurückgeholt. Das geht aus dem neuen Bericht der Eidgenössischen Zollverwaltung vor.… mehr »
Der Besuch von Khaled Maschaal, dem Politbürochef der palästinensischen Hamas, in Saudi-Arabien ist eine Zäsur. Die Hamas wendet sich damit endgültig und demonstrativ von Teheran ab. Im Iran sprechen viele von Hochverrat. Die Saudis dagegen basteln mit allen Mitteln an… mehr »
Eine geplante Schweige-Protestversammlung iranischer LehrerInnen am Mittwoch vor dem Parlament in Teheran ist durch massiven Polizeieinsatz verhindert worden. Das berichtet das persischsprachige Nachrichtenportal Kalameh.… mehr »
Die inhaftierte iranische Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi klagt in einem offenen Brief über den hohen Druck und die dramatischen Umstände, unter denen ihre Kinder wegen der staatlichen Verfolgung ihrer politisch aktiven Eltern leben müssen.… mehr »
Einige Teile einer am Montag vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen beschlossenen Resolution hätten die roten Linien der Islamischen Republik deutlich verletzt, insbesondere in Bezug auf die militärischen Möglichkeiten des Landes.… mehr »
Ein neues Gesetz des iranischen Parlaments löst in der iranischen Web-Community eine Welle der Kritik aus. Viele Web-AktivistInnen sehen darin einen frauenfeindlichen Versuch der überwiegend konservativen ParlamentarierInnen, Ehepaare um jedem Preis zusammenzuhalten. … mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.