Seit mehr als 23 Tagen bleiben zahlreiche Geschäfte in der Stadt Baneh im kurdischen Nordwesten des Iran aus Protest gegen die Sperrung der Grenzübergänge zum benachbarten Irak geschlossen.… mehr »
Im Iran sind 16 Anhängerinnen der Terror-Miliz „Islamischer Staat“ (IS) verhaftet worden. Das teilte der Teheraner Oberstaatsanwalt Abbas Jafari Dowlatabadi am Sonntag mit.… mehr »
Der iranische Politikwissenschaftler Sadegh Zibakalam wird mit dem diesjährigen „Freedom of Speech Award“ der Deutschen Welle (DW) geehrt. Der 69-Jährige ist im März wegen eines Interviews mit dem deutschen Auslandssender im Iran zu 18 Monaten Haft verurteilt worden.… mehr »
Die deutsch-iranische Künstlerin Parastou Forouhar kämpft seit Jahren für die Aufklärung der Morde an ihren Eltern, dem Politikerehepaar Dariush und Parvaneh Forouhar. Ende 2017 verurteilte ein Gericht in Teheran Parastou Forouhar wegen ihrer Kunstwerke zu sechs Jahren Haft auf Bewährung.… mehr »
Die Menschenrechtsorganisationen Amnesty International (AI) und Justice for Iran werfen dem Iran in einer am Montag auf der AI-Webseite veröffentlichten Erklärung vor, Massengräber von politischen Gefangenen systematisch zerstört zu haben.… mehr »
Drei iranische Banken planen die Eröffnung von Filialen in Deutschland. Das sagte der iranische Botschafter in Berlin, Ali Majedi, auf einer Wirtschaftskonferenz in Teheran, wie die Nachrichtenagentur IRNA am Sonntag berichtete.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.