News

Irans Ölminister beklagt veraltete Ölanlagen

Irans Ölminister Bijan Namdar Zanganeh beklagt den desolaten Zustand der iranischen Ölindustrie. Manche Anlagen seien bereits seit 90 Jahren in Betrieb. Diese hätten nach 30 Jahren ersetzt werden müssen, so der Minister.… mehr »

Die „arabische NATO“ gegen den Iran

Saudi-Arabien und die USA wollen mit der Unterstützung von Ägypten, Jordanien, den Arabischen Emiraten, Bahrain, Kuwait und Katar eine „arabische NATO“ zur Bekämpfung der „Bedrohungen aus dem Iran“ gründen. Wie realistisch ist die Idee? Und wer würde davon profitieren?… mehr »

Gegner des Vertrags über Kaspisches Meer verhaftet

Bei einer Protestaktion gegen das Abkommen der Anrainerstaaten über die Aufteilung des Kaspischen Meeres sind am Samstag in Teheran mehrere politische Aktivisten und Rechtsanwälte verhaftet worden. Unter den Verhafteten befinden sich die Rechtsanwälte Ghasem Sholeh-Sadi, Arash Keykhosravi und Masoud Javideh… mehr »

Spionagevorwurf gegen inhaftierte Menschenrechtlerin

Das Teheraner Revolutionsgericht hat die iranische Menschenrechtlerin Nasrin Sotoudeh zu fünf Jahren Haft verurteilt. Das teilte ihr Anwalt Payam Derefshan in einem Interview mit der persischsprachigen Sendung der Deutschen Welle (DW) mit. Die renommierte Menschenrechtsanwältin war im Juni erneut verhaftet… mehr »

Atomarer Wettlauf im Nahen Osten?

Während sich die Weltgemeinschaft mit Irans Atomprogramm beschäftigt, entwickeln einige Länder im Nahen Osten fast unauffällig ambitionierte Pläne für den Bau zahlreicher Atomkraftwerke. Ein Überblick von Israel Rafalovich.… mehr »

Rege Kritik im Internet

Die Regierungschefs der fünf Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres – Iran, Aserbaidschan, Kasachstan, Turkmenistan und Russland – haben sich nach mehrjährigen Verhandlungen über den Status des größten Binnensees der Erde geeinigt. Die wichtigste Frage nach den Ansprüchen auf die Öl- und… mehr »