Das Revolutionsgericht in Teheran hat gegen zehn inhaftierte Anhänger der Gonabadi-Derwische insgesamt 69 Jahre Haft, 444 Peitschenhiebe und 14 Jahre Verbannung verhängt.… mehr »
Etwa 46 Personen, die als FotografInnen, Haarstylistinnen und Make-Up-Artistinnen Fotos auf Instagram veröffentlicht hatten, seien verhaftet worden.… mehr »
Indien importiert immer weniger iranisches Rohöl, dagegen steigt der Ölimport aus den USA: 15 Millionen Barrel sollen es in diesem Jahr werden, acht Millionen waren es 2017. Verdrängen die angekündigten US-Sanktionen gegen den Iran iranisches Öl vom Markt und kommen… mehr »
Beim Zusammenstoß eines Busses und eines Benzintankwagens in der Stadt Sanandasch in der iranischen Provinz Kurdistan sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen.… mehr »
Die im Teheraner Evin-Gefängnis inhaftierte Rechtsanwältin Nasrin Sotudeh hat in einem offenen Brief an die Staatsanwaltschaft die harte Strafe gegen ihre Mandantin Shaparak Shajari Zadeh kritisiert.… mehr »
Immer mehr iranische User veröffentlichen auf Instagram und Facebook Tanzvideos, um damit ihre Solidarität mit der in Teheran verhafteten Maedeh Hojbari zu zeigen.… mehr »
Am 8. Juli wurde Shaparak Shajari-Zadeh wegen mehrfacher öffentlicher Abnahme ihres Kopftuchs zu 20 Jahren Haft verurteilt. Sie hatte an den Protesten der „Mädchen der Revolutionsstraße“ gegen das vom Staat aufgezwungene Kopftuch teilgenommen. Masih Alinejad, Initiatorin von zwei Kampagnen gegen… mehr »
Am Samstag haben in der Stadt Borozjan in der iranischen Provinz Buschehr am Persischen Golf Tausende Menschen gegen Wassermangel und gegen das Missmanagement der Verantwortlichen protestiert.… mehr »