Durch die Überfischung durch chinesische Fischer seien die Ökosysteme im Persischen Golf und dem Golf von Oman in Gefahr, warnen iranische Umweltschutzexperten.… mehr »
Am Dienstag wurde ein US-Dollar auf dem freien iranischen Devisenmarkt mit 14.000 Tuman gehandelt – mehr als dreimal so viel wie von der iranischen Zentralbank vorgeschrieben.… mehr »
Hassan Rouhani sucht die Nähe zum harten Kern des Machtzirkels der Islamischen Republik – und verliert dabei seine Basis. Hat der iranische Präsident die Nachfolge von Revolutionsführer Ali Khamenei im Auge oder handelt er aus Überzeugung? Kann er seine Wahlversprechen… mehr »
Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi hat in Berlin die europäischen Staaten aufgefordert, Sanktionen gegen die Machthaber in Teheran zu verhängen.… mehr »
Im Sommer 1988 erließ der Revolutionsführer und Gründer der Islamischen Republik Ayatollah Ruhollah Khomeini ein Dekret, mit dem Tausende politische Häftlinge zum Tode verurteilt wurden. Interview mit der Zeitzeugin Monireh Baradaran.… mehr »
Hassan Rouhani musste am Dienstag dem iranischen Parlament Rede und Antwort stehen. Die Abgeordneten hatten fünf Fragen an den Präsidenten und waren am Ende mit vier Antworten unzufrieden.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.