News

Khameneis jüngstes Verbot schadet der Bevölkerung

Nach dem Importverbot westlicher Corona-Impfstoffe, das Zehntausende Iraner*innen das Leben kostete, hat das Oberhaupt der Islamischen Republik nun den Import von Haushaltsgeräten aus Südkorea verboten. Beobachter sehen darin eine Abrechnung mit Südkorea. Mit den negativen Folgen werden die Menschen im… mehr »

Protest gegen Femizide in Sanandadsch

Am Mittwoch versammelten sich mehrere Zivilaktivist*innen vor dem Justizgebäude der kurdischen Stadt Sanandadsch im Westiran, um gegen Femizide und die Zunahme von Gewalt gegen Frauen sowie die Tatenlosigkeit der zuständigen Behörden zu protestieren.… mehr »

Erste Rede nach elf Jahren Hausarrest

Der oppositionelle Kandidat der umstrittenen iranischen Präsidentschaftswahlen von 2009, Mehdi Karroubi, hat nach Angaben einiger reformistischer Medien des Landes eine Rede vor einem kleinen Publikum gehalten.… mehr »

Urmiasee in kritischem Zustand

Irans größter Binnensee befindet sich laut dem Vizepräsidenten der Umweltschutzbehörde der Provinz West-Aserbaidschan, Hojat Jabbari, in einem kritischen Zustand.… mehr »

„Wir sind schlimmer als die Taliban“

Die in Teheran lebende Journalistin Azam Mohebbi berichtete für die iranische Zeitung Shargh über die Flucht von Iraner*innen und Afghan*innen über das Grenzgebiet in die Türkei. Am 25. August wurden sie und ihr Fotograf Majid Saidi von iranischen Sicherheitsbehörden verhaftet… mehr »

Brand in Forschungszentrum der iranischen Revolutionsgarde

Wie die Revolutionsgarde der Islamischen Republik Iran am Sonntag bekanntgab, ist am Sonntagabend in einem ihrer Forschungszentren im Westen von Teheran ein Feuer ausgebrochen. Drei Mitarbeiter des Zentrums seien dabei verletzt worden, berichteten die Nachrichtenagenturen Fars und Tasnim, die der… mehr »