"Israels Druck auf den Westen ist sehr groß"

Diese Woche wird die Internationale Atomaufsichtsbehörde einen neuen Bericht zum iranischen Atomprogramm vorlegen. Gleichzeitig sind die diplomatischen Beziehungen zwischen USA und Iran auf einem Tiefpunkt. Israelische Medien berichten von einem möglichen Militärschlag gegen den Iran. TFI sprach mit Mansour Farhang,… mehr »

„Sie wollen uns lähmen“

Die Iranerin Narges Mohammadi erhält den diesjährigen Per-Anger-Preis. An der Preisverleihung am 14. November in Schweden wird die  Menschenrechtsaktivistin jedoch nicht teilnehmen. Sie darf den Iran nicht verlassen. TFI sprach mit Narges Mohammadi über die Auszeichnung und die derzeitige Situation… mehr »

Lebensgefahr in iranischen Gefängnissen?

Die Familienmitglieder politischer Gefangener im Iran fürchten um das Leben ihrer inhaftierten Angehörigen. Nach ihren Angaben werden sie von diversen staatlichen Stellen unter Druck gesetzt, mit ihren Befürchtungen nicht an die Öffentlichkeit zu gehen. Dennoch formulierten sie einen offenen Brief.… mehr »

„Wir könnten König Abdullah selbst umbringen“

Den Vorwurf der USA, der Iran habe die Ermordung des dortigen saudischen Botschafters geplant, halten viele für unwahr. Dennoch sind die Reaktionen iranischer Regierungsvertreter und Blogger auf die Anschuldigungen sehr gemischt. Manche befürchten eine Militäraktion der USA.… mehr »

Gute Geschäfte trotz Sanktionen

Zum zweiten Mal in diesem Jahr verhängt die Europäischen Union Sanktionen gegen den Iran. Diesmal richten sich die Maßnahmen gezielt gegen hohe Amtsträger der Islamischen Republik. Inwieweit haben solche Maßnahmen aber wirklich Einfluss auf die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen dem Iran… mehr »

Teherans Reaktionen auf den amerikanischen Vorwurf

Der Vorwurf der USA, der Iran habe ein Attentat auf den saudi-arabischen Botschafter in Washington und Anschläge auf israelische und saudische Botschaften geplant, ruft bei der iranischen Regierung und ihren regimetreuen Kritikern unterschiedliche Reaktionen hervor.… mehr »

Iran-Türkei: Das Klima wird rauer

Syrien, Säkularismus und ein System für Raketenabwehr – zwischen Ankara und Teheran gibt es mehr Gegensätze als Gemeinsamkeiten.  Anfang Oktober drohte der Iran seinem westlichen Nachbarn sogar mit Konsequenzen, sollte es es zur Aufstellung des Nato-Raketenabwehrsystems in der Türkei kommen.… mehr »

Irans Dilemma mit Palästina

Der Antrag von Mahmmod Abbas auf Vollmitgliedschaft eines Staates Palästina bei den UN hat die Nahostpolitik Irans auf die Probe gestellt. Die Entscheidung für oder gegen den Antrag dürfte weitreichende Konsequenzen haben.… mehr »