“Der Iran kann niemanden an der Nase herumführen”

Der Iran müsse aufhören, die Atomaufseher der UN zu beschimpfen, und sollte sich besser darauf konzentrieren, das Misstrauen gegenüber seinem Atomprogramm zu entkräften, fordert Robert Wood, der US-Botschafter bei der Internationalen Agentur für Atomenergie (IAEO). Radio Free Europe/Radio Liberty sprach… mehr »

Irans „physische“ Beteiligung in Syrien

Lange wurde es geleugnet, nun nahm ein Insider dazu Stellung: Angehörige der iranischen Revolutionsgarde sind in Syrien aktiv. Dank der Präsenz von Revolutionsgardisten seien große Massaker in Syrien verhindert worden, sagte ein hoher Offizier der Quds-Brigade, die zur iranischen Revolutionsgarde… mehr »

Ölproduktion: Militär gewinnt an Einfluss

Immer öfter werden Verträge zwischen dem  iranischen Ölministerium und der Revolutionsgarde beschlossen. Ein Tendenz, die das Milliardengeschäft mit dem Öl immer stärker  in die Hände der militärischen und paramilitärischen Kräfte des Landes rücken lässt.… mehr »

Bahnprojekt gefährdet historisches Bauwerk

Mit dem gemeinsamen Bahnprojekt des Iran mit Turkmenistan und Kasachstan soll die kürzeste Schienenverbindung zwischen dem Persischen Golf und Zentralasien entstehen. Das Konzept wird von Denkmalschützern allerdings harsch kritisiert.… mehr »

Neue Finanzaffäre enthüllt

Während die Gerichtsverhandlungen zur größten Unterschlagung in der iranischen Geschichte noch laufen, wird im Iran ein neuer gigantischer Kreditbetrugsfall  aufgedeckt. Die Debatte um den Umgang mit Korruption verschärft den Tonfall in den Auseinandersetzungen zwischen dem iranischen Präsidenten und dem religiösen… mehr »

Säbelrasseln am Persischen Golf

Seit mehreren Tagen liefern sich der Iran und die Vereinten Arabischen Emirate einen heftigen Schlagabtausch. Der Grund: ein  Territorialstreit um die Inseln Abu Musa und Groß- und Kleintunb in der strategisch wichtigen Straße von Hormuz am Persischen Golf.… mehr »