Treffen von Rouhani und Obama möglich

Hassan Rouhani hält sich derzeit zur Jahresvollversammlung der Vereinten Nationen (UN) in New York auf. Eventuell wird der Präsident des Iran dort auch seinen US-amerikanischen Amtskollegen Barack Obama treffen. Die Hardliner aus beiden Ländern erhöhen deshalb den Druck auf ihre… mehr »

Neue Außenpolitik soll marode Wirtschaft retten

Der Iran hatte 2012 ein negatives Wirtschaftswachstum von 5,4 Prozent. Die Zahl der Arbeitslosen steigt rasant. Wichtige Industriezweige kämpfen ums Überleben. Rouhanis Regierung will das Land mit einer neuen Außenpolitik vor dem Bankrott retten.… mehr »

Uneinigkeit über Syrien

Während die konservativen Hardliner im Iran hinter Bashar al-Assad stehen, vermutet Hashemi Rafsanjani, der Ziehvater des iranischen Präsidenten Hassan Rouhani, das syrische Regime hinter dem Giftgasangriff. Rouhani selbst hat bisher nur von humanitärer Unterstützung gesprochen – sollte der Westen Syrien… mehr »

CIA gesteht Putsch im Iran: Wahr oder gelogen?

Eine CIA-Akte sorgt in der iranischen Internetgemeinde für heiße Diskussionen. Der amerikanische Auslandsgeheimdienst gibt darin zu, 1953 einen Putsch gegen den demokratischen Ministerpräsidenten des Iran organisiert zu haben. Die IranerInnen streiten nun über den Wahrheitsgehalt dieser Akte.… mehr »

Das neue iranische Kabinett steht

Am Donnerstagabend hat das iranische Parlament seine Entscheidung über die von Präsident Hassan Rouhani nominierten Minister bekannt gegeben. Die vorhergehende Debatte dauerte vier Tage. Mehr dazu und über die neue Ministerriege.… mehr »

Rouhani beschwört Hoffnung

Irans neuer Präsident Hassan Rouhani versuchte bei der ersten Pressekonferenz nach seinem Amtsantritt Zuversicht und Hoffnung zu verbreiten. Seine Antwort auf die Frage nach der Freilassung inhaftierter Oppositioneller blieb allerdings vage.… mehr »

"Bye Bye Ahmadinedschad – Salam Rouhani"

Irans neuer Präsident Hassan Rouhani bezeichnet seine Regierung als „gemäßigt“ und nennt sich „Hoffnungsträger“. Aber beginnt mit ihm wirklich eine neue Ära? Und was erwarten die Iraner von ihrem neuen Regierungschef? Eine Zusammenfassung von Forough Hossein Pour.… mehr »

Iranische Mütter bitten die Welt um Hilfe

Vier iranische Frauen bitten in einem offenen Brief dringend um internationale Solidarität mit ihren zum Tode verurteilten Söhnen. Internetaktivisten zufolge handelt es sich bei den Männern im Alter von 26 bis 33 Jahren um Angehörige der arabisch-sunnitischen Minderheit aus der… mehr »