Reaktionen auf „Nourouz“

Der iranische Religionsführer Ayatollah Ali Khamenei rief in seiner Rede anlässlich des „Nourouz-Festes“ für das neue Jahr zur „Förderung der nationalen Produktion und Unterstützung von iranischen Investoren“ auf. Nur durch ein Wachstum der nationalen Produktion könne man dem massiven internationalen… mehr »

„Nourouz-Fest“ hat begonnen

Mit dem Frühlingsbeginn feiern am Dienstag, den 20. März, Millionen Menschen im Iran ihr Neujahrfest. „Nourouz“, der „neue Tag“, ist das größte Fest des iranischen Jahres. Es wird seit Jahrtausenden nicht nur von Iranern, sondern von mehr als 300 Millionen… mehr »

Britische Internetseite blockiert

Der britische Außenminister William Hague kritisiert die iranische Regierung für die Blockierung seiner Internetseite „UK for Iranians“. Die Webseite mit einer persönlichen Video-Botschaft von Hague war von der britischen Regierung erst am Mittwoch online gestellt worden. Sie soll eine direkte… mehr »

Iranischer Arbeitsminister unter Druck

Einige Abgeordnete wollen den iranischen Arbeitsminister Abdolreza Sheikholeslami zur Befragung ins Parlament rufen. Das sagte der Parlamentsvizepräsident Mohammadreza Bahonar am Sonntag der iranischen Nachrichtenagentur FARS. Die Parlamentarier kritisieren den Minister wegen der Ernennung Saeed Mortazavis zum neuen Geschäftsführer der „Organisation… mehr »

Revolutionsgarde übernimmt Milliarden-Metroprojekt

Die iranische Holding Khatam El-Anbia hat einen Milliardenvertrag zum Ausbau der Metro in der iranischen Stadt Täbris unterschrieben. Das berichtet die Nachrichtenagentur IRNA am Freitag, den 16. März. Demnach wird Khatam El-Anbia eine Milliarde Dollar für den Bau einer Bahnstrecke… mehr »

Iran warnt Israel vor Militärangriff

Sollte Israel den Iran militärisch angreifen, wäre dies „das Ende seiner eigenen Existenz“. Das sagte der iranische Außenminister Ali Akbar Salehi in einem Interview, berichtet BBC Persian unter Berufung auf einen dänischen Fernsehsender am Freitag, den 16. März. „Israel ist… mehr »

Sandsturm gefährdet die Gesundheit von Millionen Iranern

Seitndrei Tagen toben starke Sandstürme in der Provinz Lorestan am Zagrosgebirge im Südwesten des Irans. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur MEHR am Freitag, den 16.März. Insgesamt wurden in diesem Jahr bereits einundachtzig Sandsturm-Tage in der Region verzeichnet. Neben der Provinz… mehr »

Rafsandschani erneut Vorsitzender des Schlichtungsrates

Ayatollah Akbar Haschemi Rafsandschani wurde vom iranischen Religionsführer Ayatollah Ali Khamenei für weitere fünf Jahre zum Vorsitzenden des iranischen Schlichtungsrats ernannt. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur ILNA am Donnerstag, den 15. März. Rafsandschani ist bereits seit 1988 Vorsitzender des Rats.… mehr »

Iran liefert medizinische Versorgungsmittel an Syrien

Laut der iranischen Nachrichtenagentur IRNA trafen am Donnerstag, den 15. März, etwa 40 Tonnen medizinische Versorgungsmittel aus dem Iran in der syrischen Hauptstadt Damaskus ein. Der iranische Botschafter in Syrien, Mohammadreza Raouf Sheibani, sagte, dies sei „das erste Hilfspaket aus… mehr »

Präsidenten-Auftritt vor dem iranischen Parlament sorgt für Unmut

In einem offenen Brief kritisieren sieben Abgeordnete des iranischen Parlaments den iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad. Dessen Antworten auf die Fragen der Parlamentarier zu seiner Wirtschafts- und Haushaltspolitik hätten  zur „Verdrossenheit des gesamten Staatssystems“ geführt, heißt es in dem Schreiben, das… mehr »