Sandsturm gefährdet die Gesundheit von Millionen Iranern

Seitndrei Tagen toben starke Sandstürme in der Provinz Lorestan am Zagrosgebirge im Südwesten des Irans. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur MEHR am Freitag, den 16.März. Insgesamt wurden in diesem Jahr bereits einundachtzig Sandsturm-Tage in der Region verzeichnet. Neben der Provinz… mehr »

Rafsandschani erneut Vorsitzender des Schlichtungsrates

Ayatollah Akbar Haschemi Rafsandschani wurde vom iranischen Religionsführer Ayatollah Ali Khamenei für weitere fünf Jahre zum Vorsitzenden des iranischen Schlichtungsrats ernannt. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur ILNA am Donnerstag, den 15. März. Rafsandschani ist bereits seit 1988 Vorsitzender des Rats.… mehr »

Iran liefert medizinische Versorgungsmittel an Syrien

Laut der iranischen Nachrichtenagentur IRNA trafen am Donnerstag, den 15. März, etwa 40 Tonnen medizinische Versorgungsmittel aus dem Iran in der syrischen Hauptstadt Damaskus ein. Der iranische Botschafter in Syrien, Mohammadreza Raouf Sheibani, sagte, dies sei „das erste Hilfspaket aus… mehr »

Präsidenten-Auftritt vor dem iranischen Parlament sorgt für Unmut

In einem offenen Brief kritisieren sieben Abgeordnete des iranischen Parlaments den iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad. Dessen Antworten auf die Fragen der Parlamentarier zu seiner Wirtschafts- und Haushaltspolitik hätten  zur „Verdrossenheit des gesamten Staatssystems“ geführt, heißt es in dem Schreiben, das… mehr »

UN-Menschenrechtsbericht sorgt für Diskussion

Mohammad Javad Larijani, der Chef des iranischen Menschenrechtskomitees, kritisierte den neuen Menschenrechtsbericht der Vereinten Nationen (UN). Die dort gegen den Iran erhobenen Vorwürfe seien „falsch und nicht nachweisbar“, so Larijani, der Bericht sei „politisch manipuliert“. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am… mehr »

Tausende Iraner feierten „Chahrshanbeh Souri“

Am Dienstagabend haben Tausende Iraner ihr das traditionelle  Feuerfest  gefeiert. „Chahrshanbeh Souri“ fiel in diesem Jahr auf den 13.März. Das Jahrtausende alte Fest wird jedes Jahr in der Nacht auf den letzten Mittwoch des iranischen Kalenderjahres gefeiert. Das dann folgende… mehr »

Ehrung für iranischen Oscar-Preisträger verboten

Die geplante Ehrenveranstaltung für den mit einem Oscar ausgezeichneten iranischen Filmregisseur Asghar Farhadi wurde vom iranischen Kultusministerium untersagt. Die Feier sollte am 12. März in Teheran stattfinden, berichten iranische Nachrichtenagenturen. Das Verbot der Feier wurde von mehreren iranischen Filmschaffenden in… mehr »

SMS schockt Iraner

Tausende Iraner bekamen laut einem Bericht der iranischen Zeitung Shargh am 12. März eine Mobilfunk Kurznachricht von der Behörde zur Lenkung und Optimierung von Subventionen, die folgende Aufforderung enthielt: „Kommen Sie vorbei und unterschreiben Sie, dass Sie auf Ihr Fördergeld… mehr »

Rupien statt Dollar für iranisches Erdöl

Indien wird künftig 45 Prozent seines Erdöl-Imports aus dem Iran in seiner Landeswährung Rupie statt mit Dollar zahlen. Dies meldete die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Sonntag, den 11. März, unter Berufung auf den Sprecher der indischen Wirtschaftsdelegation in Teheran, Arita… mehr »

Iran wird Syrien weiterunterstützen

Die syrische Bevölkerung könne ihre Forderungen nur im Rahmen der Reformpläne von Präsident Bashar Al-Assad erreichen. Das sagte der stellvertretende iranische Außenminister Hossein Amirabdollahian der iranischen Nachrichtenagentur ILNA am Montag, den 12. März. „Dabei werden wir Syrien in jeder Hinsicht… mehr »