UN-Menschenrechtsbericht sorgt für Diskussion

Mohammad Javad Larijani, der Chef des iranischen Menschenrechtskomitees, kritisierte den neuen Menschenrechtsbericht der Vereinten Nationen (UN). Die dort gegen den Iran erhobenen Vorwürfe seien „falsch und nicht nachweisbar“, so Larijani, der Bericht sei „politisch manipuliert“. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am… mehr »

Tausende Iraner feierten „Chahrshanbeh Souri“

Am Dienstagabend haben Tausende Iraner ihr das traditionelle  Feuerfest  gefeiert. „Chahrshanbeh Souri“ fiel in diesem Jahr auf den 13.März. Das Jahrtausende alte Fest wird jedes Jahr in der Nacht auf den letzten Mittwoch des iranischen Kalenderjahres gefeiert. Das dann folgende… mehr »

Ehrung für iranischen Oscar-Preisträger verboten

Die geplante Ehrenveranstaltung für den mit einem Oscar ausgezeichneten iranischen Filmregisseur Asghar Farhadi wurde vom iranischen Kultusministerium untersagt. Die Feier sollte am 12. März in Teheran stattfinden, berichten iranische Nachrichtenagenturen. Das Verbot der Feier wurde von mehreren iranischen Filmschaffenden in… mehr »

SMS schockt Iraner

Tausende Iraner bekamen laut einem Bericht der iranischen Zeitung Shargh am 12. März eine Mobilfunk Kurznachricht von der Behörde zur Lenkung und Optimierung von Subventionen, die folgende Aufforderung enthielt: „Kommen Sie vorbei und unterschreiben Sie, dass Sie auf Ihr Fördergeld… mehr »

Rupien statt Dollar für iranisches Erdöl

Indien wird künftig 45 Prozent seines Erdöl-Imports aus dem Iran in seiner Landeswährung Rupie statt mit Dollar zahlen. Dies meldete die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Sonntag, den 11. März, unter Berufung auf den Sprecher der indischen Wirtschaftsdelegation in Teheran, Arita… mehr »

Iran wird Syrien weiterunterstützen

Die syrische Bevölkerung könne ihre Forderungen nur im Rahmen der Reformpläne von Präsident Bashar Al-Assad erreichen. Das sagte der stellvertretende iranische Außenminister Hossein Amirabdollahian der iranischen Nachrichtenagentur ILNA am Montag, den 12. März. „Dabei werden wir Syrien in jeder Hinsicht… mehr »

Iranischer Oscar-Preisträger in Teheran

Der iranische Regisseur und Oscar-Preisträger Asghar Farhadi ist am Freitagabend in Teheran angekommen. Dies berichteten iranischen Nachrichtenagenturen am Freitag, den 9.März. „Ich werde bald alle meine Filmpreise dem iranischen Kino-Museum widmen“, sagte Farhadi bei seiner Ankuft am Flughafen Imam Khomeini.… mehr »

Irans Parlament befragt Präsidenten

Die iranischen Abgeordneten haben Präsident Mahmud Ahmadinedschad am Mittwoch zur Befragung ins Parlament bestellt. Dies melden die iranischen Nachrichtenagenturen. Im Dezember hatten 79 von 290 Parlamentariern den Befragungsantrag an Ahmadinedschad unterschrieben. Dabei geht es vor allem um seine Entscheidungen im… mehr »

Irans renommierte Schriftstellerin Simin Daneshvar verstorben

Die berühmte iranische Buchautorin und Übersetzerin Simin Daneshvar ist am Donnerstagabend im Alter von 90 Jahren in ihrem Haus in Teheran verstorben.  Das meldeten die iranischen Nachrichtenagenturen am 8. März. Daneshvar wurde 1921 in der iranischen Stadt Shiraz geboren, später… mehr »

Irak schuldet Iran 500 Millionen Dollar

Irak schulde dem Iran 500 Millionen Dollar für Stromlieferung der vergangenen drei Jahre, die er „bald begleichen“ müsse. Das sagte der iranische Energieminister Madjid Namjou nach seinem Treffen mit dem irakischen Minister am Donnerstag laut der iranischen Agentur ILNA. Trotz… mehr »