Iranischem Buchverlag wurde Lizenz entzogen

Weil einer seiner Autoren den dritten schiitischen Imam Hossein in seinem Buch beleidigt haben soll, entzieht das Kulturministerium dem Verlag Nashre Cheshmeh die Lizenz. Dies berichtete die Nachrichtenagentur FARS am Donnerstag, den 7. Juni. Der Vize-Kulturminister Bahman Dari vertrat danach… mehr »

Drohender Verlust von historischen Dokumenten

„Etwa zwei Millionen wertvolle historische Dokumente könnten verloren gehen, weil das Stadtarchiv-Gebäude nicht restauriert wurde und einsturzgefährdet ist.“ Das sagte der Leiter des Archivs der iranischen Stadt Yazd, Mohammadreza Malak Sabet, der iranischen Nachrichtenagentur MEHR. Außerdem könnten viele Bücher aus… mehr »

Iranischer Funkbetreiber Irancell kauft US-Technologie

Trotz US-amerkianischer Wirtschaftssanktionen gegen den Iran gelang Irans zweitgrößtem Mobilfunkanbieter Irancell der Zugang zu US-Technologie. Das berichtete die persischsprachige Webseite von BBC Persian unter Berufung auf die internationale Presseagentur REUTERS am Mittwoch, den 6. Mai. Demnach soll Irancell technische Ausstattung… mehr »

Tausende Kinder in Heimen

Etwa 21.500 Kinder werden im Iran derzeit durch das Gesundheitsamt versorgt. Das sagte Leiter der Kinder- und Jugendabteilung des Gesundheitsamtes, Hamidreza Alvand, der Nachrichtenagentur MEHR am Mittwoch, den 6. Juni. 12.000 der Kinder seien elternlos und von anderen Familien aufgenommen… mehr »

Staatliche Schulden bei Banken drastisch gestiegen

Die iranischen Staatsschulden haben sich während der Regierungszeit von Präsident Mahmud Ahmadinedschad, also innerhalb der letzten sechs Jahre, vervierfacht. Das berichtet das Nachrichtenportal Khabaronline unter Berufung auf neueste Zahlen der iranischen Zentralbank. Demnach hatte die Regierung im Jahre 2005 etwa… mehr »

Larijani neuer Parlamentschef

Ali Larijani wurde am heutigen Dienstag von 177 von 270 anwesenden Abgeordneten zum Chef des iranischen Parlaments gewählt. Das meldeten die iranischen Nachrichtenagenturen. Damit lag Larijani weit vor seinem Herausforderer Gholamali Hadadadel, der nur 80 Stimmen erlangte. Hadadadel hatte in… mehr »

Immer mehr Frauen ohne Job

Die Arbeitslosigkeit von Frauen im Iran hat im Jahre 2011 mit mehr als 45 Prozent den höchsten Stand seit Jahren erreicht. Das berichtet die Nachrichtenagentur MEHR unter Berufung auf das Statische Amt des Iran am Dienstag, den 5. Juni. Vor… mehr »

Tee-Produktion drastisch gesunken

In diesem Jahr wurden im Iran mit lediglich 35 Tausend Tonnen Teeblättern etwa 20 Prozent weniger als im Vorjahr gepflückt. Das sagte der Leiter des iranischen Teeverbands, Iraj Housami, der Nachrichtenagentur MEHR am Montag, den 4 .Juni. Den Grund sieht… mehr »

Iran warnt vor Unruhen im Libanon

„Die Länder, die den syrischen Regierungsgegnern Waffen liefern, sind auch verantwortlich für die Unruhen in der libanesischen Stadt Tripolis.“ Das sagte der stellvertretende iranische Außenminister für die arabisch-afrikanischen Länder, Hossein Amirabdollahian, der Nachrichtenagentur FARS am Montag, den 4 .Juni. „Libanon… mehr »

Transparency for Iran steht kurz vor dem Aus!

Vor über einem Jahr hat sich der Verein Transparency for Iran e.V. zur Aufgabe gemacht, die deutschsprachige Iran-Debatte zu bereichern. Denn zumeist stehen hier sicherheitspolitische Aspekte im Vordergrund der Berichterstattung über den Iran. Soziale und kulturelle Dynamiken werden dagegen nur… mehr »