Opfer-Familie boykottiert Gerichtsverhandlung

Die Familie des an Folter gestorbenen Bloggers Sattar Beheshti hat nicht an der Gerichtsverhandlung gegen den mutmaßlichen Mörder ihres Sohnes teilgenommen, berichtete die iranische Nachrichtenagentur ISNA am Dienstag, den 8. April. Das sei aus Protest gegen die Entscheidung der Staatsanwaltschaft… mehr »

Iran verärgert über EU-Beschluss

„Das Parlament der Europäischen Union ist zu unbedeutend, als dass es das iranische Volk beleidigen könnte.“ Mit dieser Äußerung reagierte der iranische Präsident Hassan Rouhani auf einen Beschluss des EU-Parlaments vom 3. April. Darin fordert das Parlament den Iran auf,… mehr »

„Jeish El-Adl“ lässt Geiseln frei

Vier von der Gruppe „Jeish El-Adl“ entführte iranische Grenzschützer sind freigelassen worden. Das meldeten die iranischen Nachrichtenagenturen am Sonntag. Irans Präsident Hassan Rouhani begrüßte die Freilassung der Grenzpolizisten. Gleichzeitig forderte der Regierungschef die Verantwortlichen auf, sich intensiv um den Fall… mehr »

IranerInnen rauchen mehr

Im Jahr 2013 wurden im Iran insgesamt 19 Milliarden Zigaretten hergestellt. Das entspricht einem Zuwachs von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das teilte der größte iranische Tabak- und Zigarettenhersteller „Iranian Tabacco“ mit, wie Nachrichtenagenturen am Samstag berichteten. „Iranian Tobacco“ erzielte… mehr »

Geistliche an iranischen Schulen

Mehr als 1,5 Millionen Geistliche sind im Iran als Berater oder Lehrer für religiöse Angelegenheiten im Bildungswesen tätig. Einem entsprechenden Bericht der Nachrichtenagentur IRNA zufolge gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen dem iranischen Bildungsministerium und der Islamisch-Theologischen Hochschule in Ghom.… mehr »

Picknick am 13. Nouruztag

  Millionen IranerInnen haben auch in diesem Jahr den 2. April in der Natur verbracht. Traditionell wird im Iran das neue Sonnenjahr, das am 20. März beginnt, mit dem 13-tägigen Nouruzfest gefeiert. Am 13. Tag, dem „Sizdah bedar“, picknicken die… mehr »

Appell an Geiselnehmer

Gouhar Eshghi, die Mutter des 2012 nach Folter verstorbenen iranischen Bloggers Sattar Beheshti, hat in einem Brief an die pro-sunnitische Gruppe „Jeish El-Adl“ plädiert, die gefangenen iranischen Grenzpolizisten freizulassen. Geiselnahmen seien „nicht der richtige Weg“, so Eshgi.Auszüge aus dem Brief… mehr »

Erdgas wird teurer

Private Haushalte im Iran müssen ab April dieses Jahres mit einem Preisanstieg bei Gas von 20 Prozent, Geschäfte, Dienstleister und öffentliche Einrichtungen sogar mit 30 Prozent rechnen. Das teilte der iranische Vizepräsident Eshagh Jahangiri der Nachrichtenagentur MEHR am Montag mit.… mehr »

Rouhani ernennt neuen UN-Botschafter

Der iranische Präsident Hassan Rouhani hat den 56-jährigen Soziologen Hamid Aboutalebi zum neuen ständigen Vertreter des Irans bei den Vereinten Nationen ernannt. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Sonntag. Aboutalebi war zuletzt im Präsidentenamt als Rouhanis Vertreter in Politikangelegenheiten beschäftigt. Die… mehr »

Knapp 10 Millionen Analphabeten im Iran

9,7 Millionen Menschen im Iran können weder lesen noch schreiben. Das geht iranischen Nachrichtenagenturen zufolge aus aktuellen offiziellen Statistiken hervor. Demnach sind rund 14 Prozent der IranerInnen AnalphabetInnen. Drei Millionen davon sind älter als 50 Jahre, sechs Millionen zwischen 10… mehr »