Krebserkrankung weiter auf dem Vormarsch

Die Zahl der Krebserkrankten im Iran steigt jährlich um 30 Prozent. Das sind etwa 80.000 Neuerkrankungen im Jahr. Damit wird die Zahl der Betroffenen bis Ende dieses Jahres auf 400.000 steigen. Das teilte der Leiter der Gesellschaft iranischen Ärzte, Dr.… mehr »

Politische Häftlinge im Hungerstreik

33 politische Gefangene aus dem Trakt 350 des Teheraner Evin-Gefängnisses sind in den Hungerstreik getreten. Die Inhaftierten wollen damit auf die jüngsten brutalen Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften in ihrem Gefangenentrakt und die Weigerung der Verantwortlichen, die Vorfälle aufzuklären, aufmerksam machen, wie… mehr »

Spezialeinheit stürmt Gefängnistrakt politischer Häftlinge

Rund 100 Sicherheitskräfte haben am Donnerstagmorgen den Trakt 350 des Evin-Gefängnisses in Teheran gestürmt, wie das persischsprachige Nachrichtenportal Kalameh am Donnerstag meldete. In diesem Trakt sind die politischen Häftlinge untergebracht. Mehr als dreißig Insassen sollen bei der über fünfstündigen Polizeiaktion… mehr »

Teheran zehnt-riskanteste Stadt der Welt

Auf einer internationalen Liste von Naturkatastrophen bedrohter Großstädte steht Teheran auf Platz zehn. Die Rückversicherung Swiss Re hat 616 Metropolen auf ihre Bedrohung durch Naturkatastrophen hin untersucht. Auf dieser Liste der High-Risk-Städte nimmt die iranische Hauptstadt mit ihren 14 Millionen… mehr »

Verlegerin boykottiert Buchmesse

Die Leiterin des iranischen Buchverlags „Roshangaran and Women Studies“, Shahla Lahiji, will aus Protest gegen „Einschränkungen bei Veröffentlichungen im Iran“ nicht an der Internationalen Buchmesse in Teheran teilnehmen. Das sagte Lahiji in einem Interview mit der Nachrichtenagentur ISNA. „Vor einem… mehr »

Konservativer Parlamentarier kritisiert Regierung

Der konservative iranische Abgeordnete und Sprecher der Nationalen Sicherheitskommission im Parlament des Iran, Hossein Naghawi, hat scharfe Kritik an der Regierung von Präsident Hassan Rouhani geübt. Trotz der Vereinbarung über Lockerungen der Sanktionen gegen den Iran sei „noch immer kein… mehr »

Streit um Beisetzung des US-Historikers Frye

Der Außenminister des Iran, Javad Zarif, hat das iranische Präsidialamt gebeten, die notwendigen Schritte zur Beisetzung des US-amerikanischen Orientalisten und Historikers Richard Nelson Frye im Iran zu unternehmen. Das meldeten die iranischen Nachrichtenagenturen am Sonntag. Frye, der am 27. März… mehr »

Kein Visum für Irans UN-Botschafter

Die USA werden dem vom Iran als Botschafter bei den Vereinten Nationen nominierten Hamid Aboutalebi kein Einreisevisum ausstellen. Das teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Freitag mit. Die USA werfen Aboutalebi vor, der Studentengruppe „Muslim Student Followers of the… mehr »

Falsche Touristenzahlen

Nicht 4,3 Millionen, sondern nur eine Million ausländischer Touristen hat zwischen März 2011 und April 2012 den Iran besucht. Mit diesen neuen Zahlen korrigierte der Leiter der Iranischen Organisation für Kulturerbe und Tourismus (ICHHTO), Masoud Soltanifar, frühere Angaben der Regierung… mehr »

Krankenversicherung für alle

Vom neunten April an sollen alle IranerInnen staatlich krankenversichert sein. Das teilte Irans Arbeitsminister Ali Rabiei iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am Mittwoch mit. Davon sollen vor allem die sechs Millionen der Bevölkerung von insgesamt 77 Millionen profitieren, die bislang gar keine… mehr »