Mehr Hinrichtungen im Iran

Laut Amnesty International (AI) wurden 2013 im Iran 369 Menschen, davon 358 Männer und 11 Frauen, hingerichtet. Damit sei die Zahl der Hinrichtungen in der Islamischen Republik im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent gestiegen, so die internationale Menschenrechtsorganisation. Außerdem… mehr »

Parlament und Justiz warnen Außenminister

Falls die Europäische Union erneut ParlamentarierInnen zur Prüfung der Menschenrechtslage in den Iran schicken sollte, werde sich diesmal die Justiz direkt dagegen einschalten. Das teilte der iranische Abgeordnete Javad Karimi Ghodousi der Nachrichtenagentur Fars am Mittwoch mit. Dabei berief er… mehr »

Spannungen zwischen Iran und Pakistan

Nach der Hinrichtung eines iranischen Grenzpolizisten durch die im iranisch-pakistanischen Grenzgebiet aktive pro-sunnitische Gruppe „Jeish El-Adl“ verschärft sich die Spannung zwischen Teheran und Islamabad. Am heutigen Mittwoch sei der pakistanische Botschafter in Teheran, Noor Muhammad Jadmani, ins iranische Außenministerium einbestellt… mehr »

Geiselnehmer töten Grenzpolizisten

  Ein von der Gruppe „Jeish El-Adl“ entführter iranischer Grenzschützer ist von seinen Geiselnehmern erhängt worden. Nachrichtenagenturen zufolge bestätigten die zuständigen Behörden dies am Montag offiziell. Im Februar waren in der ostiranischen Provinz Sistan-Belutschistan an der Grenze zu Pakistan fünf… mehr »

Iran erkennt kanadisches Gerichtsurteil nicht an

Iran werde einen kanadischen Gerichtsbeschluss nicht anerkennen, der den Verantwortlichen erlaube, sieben Millionen Dollar iranischer Staatsgelder, die bei kanadischen Banken liegen, zu beschlagnahmen. Das sagte die Sprecherin des iranischen Außenministeriums, Marziyeh Afkham, Nachrichtenagenturen zufolge am Sonntag. „Wir waren über Anklage… mehr »

Sanktionslockerungen im Hochschulbereich

Hochschulen der USA können künftig Austauschprogramme mit iranischen Hochschulen durchführen. Eine entsprechende Bewilligung erteilte das US-amerikanische Finanzministerium, wie das Nachrichtenportal der BBC-Persian am Freitag meldete. Mit der neuen Bewilligung werden auch finanzielle Sanktionen gegen den Iran gelockert, etwa beim Geldtransfer… mehr »

Rouhani sendet Neujahrgrüße per SMS

  Irans Präsident Hassan Rouhani hat Millionen IranerInnen zum iranischen Neujahrfest Nouruz per SMS gratuliert. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur IRNA am Donnerstag. Demnach sollen vier iranische Handyanbieter als Sponsoren gedient und den Regierungschef bei der Aktion unterstützt haben. Die… mehr »

Goldfischsterben zu Nouruz

Glückseligkeit sollen sie auf der traditionellen „Haft-Sin“-Tafel beim iranischen Neujahrsfest symbolisieren – doch für Millionen Goldfische jährlich bedeutet dies den Tod. Offiziellen Angaben zufolge sterben in jedem Jahr etwa fünf Millionen Goldfische innerhalb der knapp zwei Wochen andauernden Nouruz-Feiertage, die… mehr »

Revolutionsgarde soll Drogenschmuggel bekämpfen

Die Bodentruppen der iranischen Revolutionsgarde sollen künftig die iranischen Sicherheitskräfte bei der Bekämpfung des Drogenschmuggels verstärken. Das teilte der Leiter der iranischen Organisation zur Bekämpfung von Drogenschmuggel, Abdolreza Rahmani Fazli, laut der Tageszeitung Shargh am Mittwoch mit. Demnach wurden im… mehr »

Iran Weltmeister im Freistil-Ringen

Die iranische Nationalmannschaft gewann beim Finale der Ringer-Weltmeisterschaften im Freistil die Goldmedaille und wurde damit Weltmeister. Das berichteten die iranischen Nachrichtenagenturen am Montag. Im Finale stand die iranische Mannschaft der russischen gegenüber und konnte ihren Gegner mit 6 zu 2… mehr »