Konservativer wirbt für Facebook

Der konservative iranische Geistliche Hodschatoleslam Abbas Eskandari hat die politische und geistliche Führung der Islamischen Republik zu einer verstärkten Nutzung von Facebook und anderen sozialen Medien aufgerufen. „Wenn wir Facebook nicht als Plattform verwenden, um für unsere religiösen und gesellschaftlichen… mehr »

Iran schickt Kriegsschiffe an US-Seegrenze

Der Iran hat erstmals Kriegsschiffe an die US-Seegrenze im Atlantik entsandt. Die Schiffe seien bereits auf dem Weg in den Atlantik, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur IRNA den hochrangigen Marinekommandanten Admiral Afshin Rezayee Haddad. Bereits im Januar hatten iranische Offizielle erklärt,… mehr »

Streikende Minenarbeiter frei

Bahram Hassaninejad, der letzte von 28 Minenarbeitern des Chadormalu-Eisenbergwerks, die aufgrund ihres Streiks Ende Januar von der Polizei verhaftet worden waren, soll aus der Haft entlassen worden sein. Das berichtete ein Vertreter der Vereinigung der Minenarbeiter der Nachrichtenagentur ILNA. Im… mehr »

Rouhani zufrieden mit Wirtschaftspolitik

Irans Präsident Hassan Rouhani hat in einer Ansprache im iranischen Staatsfernsehen eine positive Bilanz seiner bisherigen Wirtschaftspolitik gezogen und sich zuversichtlich gezeigt, die ökonomischen Probleme des Iran zu lösen. Seine Regierung beabsichtige, ausländische Unternehmen für Investitionen in die Schlüsselindustrien des… mehr »

Freilassung der Oppositionsführer möglich

Der Hausarrest der beiden Anführer der oppositionellen Grünen Bewegung, Mir Hossein Moussawi und Mehdi Karroubi, könnte nach Angaben des iranischen Justizministers Mostafa Pourmohammadi unter bestimmten Umständen aufgehoben werden. Die Oppositionsführer müssten dazu erklären, „dass sie sich den Gesetzen des Iran… mehr »

Vier Tote nach Rekordschneefall im Nordiran

Ungewöhnlich starker Schneefall hält derzeit die nordiranischen Provinzen Mazandaran und Gilan in Atem. In der Stadt Tonekabon sollen vier erkrankte Menschen dem Extremwetter zum Opfer gefallen sein, nachdem ihr Krankenwagen im Schnne steckengeblieben war, berichtet die Zeitung SHARGH. Ärzte fürchten,… mehr »

Iran qualifiziert sich für Handball-WM

Die iranische Handball-Auswahl hat sich bei den Asienmeisterschaften in Bahrain nach einem Unentschieden (30:30) im letzten Gruppenspiel gegen das Gastgeberland sowohl erfolgreich für das Halbfinale des Turniers als auch für die Handball-WM 2015 qualifiziert. Für die Qualifikation reichten dem Iran… mehr »

Oppositionspolitiker Karroubi darf in eigene Wohnung

Der seit drei Jahren unter Hausarrest stehende Reformpolitiker und ehemalige Präsidentschaftskandidat Mehdi Karroubi ist in seine eigene Wohnung im Norden Teherans verlegt worden, wie sein Sohn Taghi Karroubi dem BBC berichtete. Karroubi, der neben Mir Hossein Mousavi als Anführer der… mehr »

Sicherheitskräfte verbieten Trauerfeier für Hingerichtete

Iranische Sicherheitskräfte haben die Freigabe der Leichname von zwei exekutierten Häftlingen an deren Angehörige verweigert. Den Familien wurde zudem mit strafrechtlichen Konsequenzen gedroht, sollten sie versuchen, eine Trauerfeier für die Hingerichteten in einer Moschee abzuhalten. Genehmigt wurde lediglich eine private… mehr »

Mehr Schwangerschaftsabbrüche

Laut dem iranischen Gesundheitsministerium hat sich die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im Iran in den vergangenen Jahren verdreifacht. Das berichtet die reformorientierte Tageszeitung Shargh. Jährlich 1,7 Millionen Schwangerschaften stünden über 250.000 illegale und 6.000 legale Abtreibungen gegenüber. Abtreibungen sind in der… mehr »