Selbstmord als letzter Ausweg

Jährlich versuchen im Iran Tausende AkadmeikerInnen mit ihrem Leben abzuschließen. Zwei Experten erklären im Gespräch mit Iran Journal die Ursachen der steigenden Selbstmordrate unter den iranischen StudentInnen. … mehr »

Eselsohren – der letzte Schrei in der islamischen Republik

Der Iran soll das Land mit den weltweit meisten Schönheitsoperationen sein. Nasenverkleinerungen, Brustvergrößerungen, Fettabsaugen oder Bauchdeckenstraffen gehören neben Liften und Lid- und Wangenkorrekturen zu den häufigsten ästhetischen Eingriffen. Nun gibt es einen neuen Trend: „Eselsohr“ heißt der im Volksmund.… mehr »

Zunahme illegaler Abtreibungen im Iran

Irans Bevölkerung soll sich verdoppeln, so der Wunsch des Staatsoberhaupts Ayatollah Ali Khamenei. Daher agiert der Staat seit Jahren gegen Familienplanung und Verhütungsmittel. Eine Auswirkung dieser Politik ist die Zunahme illegaler Abtreibungen, die oft mit schlimmen physischen und psychischen Belastungen… mehr »

Solidarität der IranerInnen mit Charlie Hebdo

Der Terroranschlag in Paris hat auch unter IranerInnen eine Welle der Empörung und der Anteilnahme ausgelöst. Während die iranische Regierung und die Presse des Landes den Terror und das angegriffene Satiremagazin „Charlie Hebdo“ in einem Atemzug verurteilen, beziehen die meisten… mehr »

Minderheitensprachen: Bedrohung oder Chance?

Der Iran ist ein Vielvölkerstaat. Doch die staatliche Rundfunkanstalt ignoriert ethnische Minderheiten – die die Mehrheit des Landes stellen. Kritik dafür kommt jetzt aus allen Ecken – auch von einflussreichen Politikern.… mehr »

Weihnachtshype spaltet iranische Internetuser

Iran feiert Weihnachten: Während viele Internetnutzer begrüßen, dass das christliche Fest im Iran Aufmerksamkeit genießt, finden andere das befremdlich. Noch ein Topthema im persischsprachigen Internet: Die behördliche Warnung vor verunreinigtem Salz aus dem Urmiasee.… mehr »

Angst vor Trauerfeiern für einen Pop-Sänger

Morteza Pashaie starb im November in Teheran an Krebs. Zehntausende junge Menschen versammelten sich damals zu seinen Ehren und sorgten damit für Unbehagen bei Regierenden. Nun werden ähnliche Aktionen am 40. Todestag des Popsängers erwartet.… mehr »