Der Generalsekretär des Menschenrechtsbüros der Islamischen Republik Iran, Kazem Gharibabadi, hat die schwedische Regierung am Sonntag aufgefordert, sich für ihre „Menschenrechtsverletzungen“ zu verantworten.… mehr »
Die am Dienstag erneut inhaftierte iranische Bürgerrechtsaktivistin Narges Mohammadi soll dreißig Monate im Gefängnis bleiben und achtzig Peitschenhiebe erhalten.… mehr »
Der Oberste Gerichtshof im Iran hat ein Todesurteil aufgehoben, das bereits im September 2020 im Gefängnis der Stadt Urmia vollstreckt wurde. Das Todesurteil wurde in 30 Jahre Freiheitsstrafe geändert.… mehr »
38 iranische Aktivist*innen haben den neuen US-Präsidenten Joe Biden in einem offenen Brief darum gebeten, den maximalen politischen, diplomatischen und finanziellen Druck auf die Islamische Republik Iran aufrechtzuerhalten. Die Autor*innen des Schreibens fordern die US-Regierung auf, sich für die Verbesserung… mehr »
Mehr als fünfzig kurdische Aktivist*innen im Iran haben in einem offenen Brief die Freilassung von kürzlich vor allem in den kurdischen Gebieten des Iran festgenommenen Menschen gefordert.… mehr »
Während die Haft der politischen Gefangenen Nazanin Zaghari-Ratcliffe in circa sechs Monaten endet, sei gegen sie eine neue Anklage erhoben worden.… mehr »
Der 22-jährige Shayan Saeedpour ist am Dienstagmorgen im Gefängnis der Stadt Sanandaj im Westen des Iran hingerichtet worden. Das meldeten mehrere Menschenrechtsportale. Saeedpour hatte im Alter von 17 Jahren in einem Streit jemanden umgebracht. 2016 wurde sein Urteil in der… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK