Iranerinnen „Bürgerinnen zweiter Klasse“

Der UN-Sonderberichterstatter für die Menschenrechtslage im Iran, Javaid Rehman, hat am Dienstag dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen seinen aktuellen Bericht zur Lage der Menschenrechte im Iran vorgelegt.… mehr »

Iranerin mit Courage Award des US-Außenministeriums ausgezeichnet

Die internationale Schachschiedsrichterin Shohreh Bayat wurde am Montag mit dem International Women of Courage Award (IWOC) des US-Außenministeriums ausgezeichnet. Sie habe sich für Frauenrechte eingesetzt, anstatt sich von Drohungen der iranischen Regierung einschüchtern zu lassen, so die Jury. Im Januar… mehr »

Mädchenbilder von Schulbuch entfernt

Das iranische Schulwesen hat bei der aktuellen Ausgabe des Mathematikbuchs für das dritte Schuljahr die Abbildungen zweier Mädchen vom Buchumschlag entfernt. Die Illustration blieb sonst unverändert, darunter die Abbildungen dreier Jungen.… mehr »

Abgeordnete kritisiert Frauenbild des Parlaments

Die iranische Parlamentsabgeordnete Somayyeh Mahmoudi hat ihre männlichen Kollegen am Montag aufgefordert, ihr Frauenbild zu ändern. Weibliche Abgeordnete würden bei der Zusammensetzung des Parlamentspräsidiums und der Vorstände der Parlamentskommissionen außen vor gelassen, sagte Mahmoudi in einem Interview mit der staatlichen… mehr »

Das Herz des Iran schlägt in Bonn

Amnesty International und das Internationale Frauenzentrum (IFZ) in Bonn machen auf die Frauenbewegung im Iran aufmerksam. Bis Ende Januar können Besucher des IFZ sich im Rahmen der Ausstellung „Noch schlägt das Herz des Iran“ über die Schicksale bekannter iranischer Frauenrechtlerinnen… mehr »