News

Internationale Proteste gegen Druck auf Journalisten im Iran

Während die internationale Gemeinschaft mit dem Atomenergieprogramm des Iran beschäftigt ist, nimmt die Zahl der inhaftierten Journalisten und Blogger in dem Land ständig zu. Die Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik der  Europäischen Union, Catherine Ashton, hat dagegen ebenso protestiert wie… mehr »

Preise für Milchprodukte steigen um 9 Prozent

Die Preise für Milchprodukte wie Käse, Joghurt und pasteurisierte Milch werden im Iran um 9 Prozent erhöht. Das teilte der Vorsitzende des Verbands der Milchprodukte-Industrie, Seyyed Reza Bakeri, der iranischen Nachrichtenagentur ILNA am Samstag, den 4. Februar mit. An die… mehr »

Manöver der Revolutionsgarde im Süd-Iran

Die Bodenbrigade der iranischen Revolutionsgarde hat am Samstag, 4. Februar, am Morgen ein Manöver in der südlichen Provinz des Iran begonnen. Dies meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Samstag. Das Manöver diene nicht nur Trainingszwecken, „sondern gleichzeitig dazu, unsere Macht vor allem… mehr »

Iran schickt neue Satelliten ins All

Ein neuer Satellit mit dem Namen „Navid Elm wa Sanaat“ wurde in Anwesenheit des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad erfolgreich ins All geschickt. Das berichtet die iranische Nachrichtenagentur ILNA am Freitag, den 3. Februar. Die Umlaufbahn des 50 Kilo schweren Satelliten… mehr »

BBC-Reporterin per Internet verhört

Eine iranische Mitarbeiterin der BBC-Persian in London wurde durch Sicherheitsbeamte der iranischen Revolutionsgarde (IRGC) online verhört. Das meldete BBC-Persian am Donnerstag, den 2. Februar. Dem Bericht zufolge war die Schwester dieser Mitarbeiterin vor einiger Zeit in Teheran verhaftet und ins… mehr »

Ayatollah Khomeini als Pappfigur

Am 1.Februar 1979 kehrte nach fünfzehn Jahren der bis dahin im Exil lebende Ayatollah Khomeini nach Teheran zurück. Zehn Tage später siegte die iranische Revolution. Khomeinis Ankunft wird im Iran seit 33 Jahren groß gefeiert, in diesem Jahr besonders originell.… mehr »

Wieder elf Iraner in Syrien entführt

Bewaffnete Männer haben zwischen den syrischen Städten Halab und Hamah einen Reisebus aus dem Iran überfallen und elf Männer entführt. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur IRNA am Donnerstag, den 2. Februar. Die Entführer sollen zuerst die Hauptstraße mit großen Steinen… mehr »

Standing Ovations für deutsche Theateraufführung in Teheran

Die Aufführung des Maskentheaterstückes „Hotel Paradiso“ des deutschen Theaterensembles „FAMILIE FLÖZ“ beim 30. internationalen Fadschr-Theaterfestival in Teheran sorgte gestern Abend für große Begeisterung beim Publikum. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur ILNA am Donnerstag, den 2. Februar. Die Zuschauer seien vor… mehr »

Neuer spanischsprachiger Sender aus Teheran

Seit dem 31. Januar 2012 strahlt das iranische Staatsfernsehen ein neues Programm namens „HISPAN TV“ auf Spanisch aus. Zielgruppe sind die lateinamerikanischen Länder, die dort nun täglich 24 Stunden iranische Serien, Spielfilme, Dokumentationen, aber auch Nachrichten geliefert bekommen. Der iranische… mehr »

Offener Brief fordert Freilassung von Oppositionsführern

In einem offenen Brief an die zuständigen Verantwortlichen fordert der Ayatollah Ali Mohammad Dastgheib die Freilassung der nun seit einem Jahr unter Hausarrest stehenden iranischen Oppositionsführer Mir Hossein Moussawi und Mehdi Karroubi. Der Brief wurde am Dienstag, den 31. Januar,… mehr »