News

Verhaftungswelle iranischer Aktivisten

In den vergangenen Tagen wurden im Iran mehrere Oppositionelle und eine Journalistin verhaftet. Dadurch sollten „jegliche Organisationen gegen die bevorstehende Parlamentswahlen“ vom März 2012 verhindert werden, sagte der iranische Informationsminister Mohsen Salehi. Zu den Verhafteten gehört auch der Regimekritiker und… mehr »

„Papierfetzen, die unser Schicksal bestimmen“

Vor nicht allzu langer Zeit nannte der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad den US-Dollar noch „einen Fetzen Papier, der bald der Geschichte angehören wird“. Nun gewinnt die US-Währung im Gottesstaat immer mehr an Gewicht, auch unter „den wahrhaft Entrechteten“. Die Regierung… mehr »

Haus des Oppositionsführers unter Einsturzgefahr

Laut Fatemeh Karroubi, der Frau des iranischen Oppositionsführers Mehdi Karroubi, ist das Gebäude, in dem ihr Mann mit einem Hausarrest festgehalten wird, von Einsturz bedroht. Das berichtete das iranische Nachrichtenportal „Sahamnews“ am Sonntag. „Viele alte Häuser um Karroubis Unterkunft wurden… mehr »

Iran verhängt Todesstrafe gegen angeblichen CIA-Agenten

Das Revolutionsgericht in Teheran verhängte am Montag, den 9.Januar, die Todesstrafe gegen Amir-Mirza Hekmati. Dem US-amerikanischen und iranischen Staatsbürger Hekmati werden Spionage und „Aktivitäten gegen die iranische Regierung“ vorgeworfen. Das berichtet die iranische Nachrichtenagentur FARS. Hekmati soll nach offiziellen Angaben… mehr »

2011 – ein höllisches Jahr für Kunst und Kultur im Iran

Nachrichten über den Kampf der iranischen Regierung gegen alles „Unislamische“ seien im Jahr 2011 im Schatten des Atomkonflikts untergegangen, so der in Berlin lebende iranische Schriftsteller und Verleger Abbas Maroufi. In seinem Gastbeitrag für TfI schreibt er: Iranische Kulturschaffende und… mehr »

101 heimliche Hinrichtungen im Iran aufgedeckt

Die Webseite „International Campaign for Human Rights in Iran“ (ICHRI) hat die Namen von 101 Gefangenen veröffentlicht, die zwischen Juni und Dezember 2010 im Gefängnis Vakilabad in der Stadt Mashhad im Nordosten Irans heimlich hingerichtet wurden. In den meisten Fällen… mehr »

120 Milliarden Dollar für neue Arbeitsplätze fehlen

Um etwa eine Million neue Arbeitsplätze zu schaffen, fehlt dem Iran derzeit ein Budget von 120 Milliarden Dollar. Das sagte der stellvertretende Chef des iranischen Parlaments, Mohammad Reza Bahonar, der iranischen Nachrichtenagentur ILNA. Damit kritisierte Bahonar das Versprechen von Präsident… mehr »

Big Brother in Irans Internetcafés

Die iranische Cyber-Polizei hat alle Besitzer von Internetcafés zu stärkeren Kontrollen ihrer Kunden verpflichtet. Der Anordnung zufolge müssen Besucher von Internetcafés sich in Zukunft mit ihrem Personalausweis registrieren lassen. Zudem muss die genaue Uhrzeit der Internetnutzung notiert werden. Die Cafés… mehr »

Grundstückpreise im Iran um 25 Prozent gestiegen

Die Rekordkurse bei Dollar- und Goldpreisen haben im Iran zu bis zu 25 Prozent höheren Grundstückspreisen geführt. Das berichtet die iranische Zeitung „Shargh“ in ihrer Ausgabe vom Mittwoch, den 4. Januar. Immobilienmaklern zufolge wollen viele Iraner ihr Geld derzeit in… mehr »