News

Iran kritisiert Westen wegen Anschlags

Laut Mohammad Khazaei, dem ständigen Vertreter des Irans bei den Vereinten Nationen, liegen dem Iran Informationen vor, nach denen der Westen bei dem Mord an dem iranischen Nuklearexperten Mostafa Ahmadi Roshan seine Hand im Spiel gehabt haben soll. Das meldete… mehr »

„Arme nordkoreanische Studenten“

Zwei der wichtigsten Themen, mit denen sich iranische Internetaktivisten in den vergangenen Tagen beschäftigten, waren der Tod des nordkoreanischen Diktators Kim Jong-Il und der Absturz der iranischen Währung. Eine Auswahl.… mehr »

Türkei beschlagnahmt vier Lastwagen mit Waffen

Das türkische Zollamt stellte am Dienstag, den 10. Januar, vier Lastwagen sicher, die aus dem Iran nach Syrien unterwegs waren. Türkischen Nachrichten zufolge transportierten die LKW Waffen. Die Wagen waren der türkischen Polizei am Grenzübergang zu Syrien aufgefallen. Die Ermittlungen… mehr »

Regierungskritische Abgeordnete von erneuter Kandidatur ausgeschlossen

Das iranische Innenministerium hat mehrere amtierende Parlamentsabgeordnete von einer erneuten Kandidatur bei den bevorstehenden Parlamentswahlen ausgeschlossen. Das berichteten mehrere iranische Nachrichtenagenturen am Dienstag, den 10. Januar. Auf der Ausschlussliste des Ministeriums sollen sich etwa 50 derzeit amtierende Parlamentarier befinden, die… mehr »

Google ist „Spionagewerkzeug“

Der iranische Polizeikommandeur Esmaeil Ahmadi Moghadam hat die Internetsuchmaschine Google als „Suchmotor für Spionage“ bezeichnet. Das meldete am Dienstag, den 10. Januar, die iranische Nachrichtenagentur MEHR. „Wir werden alle notwendigen Maßnahmen treffen, um unsere staatlichen Daten davor zu schützen“, so… mehr »

Verhaftungswelle iranischer Aktivisten

In den vergangenen Tagen wurden im Iran mehrere Oppositionelle und eine Journalistin verhaftet. Dadurch sollten „jegliche Organisationen gegen die bevorstehende Parlamentswahlen“ vom März 2012 verhindert werden, sagte der iranische Informationsminister Mohsen Salehi. Zu den Verhafteten gehört auch der Regimekritiker und… mehr »

„Papierfetzen, die unser Schicksal bestimmen“

Vor nicht allzu langer Zeit nannte der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad den US-Dollar noch „einen Fetzen Papier, der bald der Geschichte angehören wird“. Nun gewinnt die US-Währung im Gottesstaat immer mehr an Gewicht, auch unter „den wahrhaft Entrechteten“. Die Regierung… mehr »

Haus des Oppositionsführers unter Einsturzgefahr

Laut Fatemeh Karroubi, der Frau des iranischen Oppositionsführers Mehdi Karroubi, ist das Gebäude, in dem ihr Mann mit einem Hausarrest festgehalten wird, von Einsturz bedroht. Das berichtete das iranische Nachrichtenportal „Sahamnews“ am Sonntag. „Viele alte Häuser um Karroubis Unterkunft wurden… mehr »

Iran verhängt Todesstrafe gegen angeblichen CIA-Agenten

Das Revolutionsgericht in Teheran verhängte am Montag, den 9.Januar, die Todesstrafe gegen Amir-Mirza Hekmati. Dem US-amerikanischen und iranischen Staatsbürger Hekmati werden Spionage und „Aktivitäten gegen die iranische Regierung“ vorgeworfen. Das berichtet die iranische Nachrichtenagentur FARS. Hekmati soll nach offiziellen Angaben… mehr »