News

Morde aus archaischer Überzeugung

Fast jeden zweiten Tag fällt im Iran eine Frau einem Mord durch Familienangehörige zum Opfer. Trotz breiter Empörung über diese Femizide stärkt das Regime gesellschaftliche Strukturen, die diese befördern – etwa durch milde Strafen für die Täter.… mehr »

Iran droht mit Änderung seiner Nuklear-Doktrin

Kamal Kharrazi, der Vorsitzende des Strategischen Rates für Außenbeziehungen der Islamischen Republik und Berater des Obersten Führers Ali Khamenei, hat in einem Interview mit dem arabischen Sender Al Jazeera damit gedroht, dass Iran seine Nuklear-Doktrin des Iran ändern würde, falls… mehr »

Australien verhängt neue Sanktionen gegen die iranische Revolutionsgarde

Das australische Außenministerium hat als Reaktion auf die „destabilisierenden Aktivitäten Irans im Nahen Osten“ gezielte Sanktionen gegen fünf Personen und drei iranische Organisationen verhängt. Zu den sanktionierten Personen gehören Mohammad Reza Ashtiani, der iranische Verteidigungsminister, und Esmail Qaani, der Kommandeur… mehr »

Mohammad Rasoulofs Erklärung zu seiner Flucht aus Iran

Mohammad Rasoulof hat am 13. Mai den Iran verlassen. Der prominente iranische Regisseur war zuvor zu acht Jahren Gefängnis und Peitschenhieben verurteilt worden. In seinem letzten Film „The Seed of the Sacred Fig“ behandelt Rasoulof die „Frauen, Leben, Freiheit“-Bewegung im… mehr »

Reaktionen auf die Inhaftierung des Wissenschaftlers Sadegh Zibakalam

Die Inhaftierung des reformorientierten iranischen Wissenschaftlers Sadegh Zibakalam beschäftigt seit gestern die klassischen Medien im Iran sowie Aktivist:innen der sozialen Netzwerke. Die meisten Medien des Iran haben nicht nur über die Verhaftung von Zibakalam berichtet, sondern diesen unerwarteten Schritt der… mehr »

Amir Hassan Cheheltan kritisiert Internationale Buchmesse Teheran scharf

Der prominente iranische Autor Amir Hassan Cheheltan hat die Internationale Buchmesse Teheran scharf kritisiert. Cheheltan erklärte, dass die Messe keinen Bezug zu unabhängigen Autor*innen habe. Der 68-Jährige ist international bekannt und geschätzt, seine literarischen Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt.… mehr »

Wahlfiasko im Iran

Am 10. Mai fand im Iran die zweite Wahlrunde für das Parlament statt. Ergebnisse will der Innenminister bisher nicht bekanntgeben. Er ließ nur wissen, dass die Wahlbeteiligung noch weniger als bei der ersten Wahlrunde gewesen ist, an der sich 41%… mehr »