News

Mehrere Arbeiteraktivisten verhaftet

Ebrahim Madadi, der stellvertretende Vorsitzende der Teheraner Busfahrergewerkschaft, und das Gewerkschaftsmitglied Davoud Razavi sind am Mittwoch in ihren Wohnungen in Teheran verhaftet worden.… mehr »

Erneut Prozess gegen Menschenrechtsaktivistin

Am 3. Mai soll vor dem iranischen Revolutionsgericht in Teheran wieder ein Prozess gegen die iranische Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi beginnen. Das meldete die Webseite des „Zentrums für den Schutz der Menschenrechte“ („Defenders of Human Rights Center“).… mehr »

Frauenzeitschrift verboten

Das iranische Kulturministerium hat die Frauenzeitschrift „Zanan-e Emrouz“, auf Deutsch „Frauen von heute“, verboten und Klage gegen sie eingereicht. Das meldete die Nachrichtenagentur MEHR am Montag.… mehr »

Tatsächliche und sprichwörtliche Brücken

Die iranische Architektin Leila Araghian hat für ihren Entwurf einer Brücke einen der renommiertesten Architektur-Preise der Welt erhalten. Brücken möchte auch der iranische Botschafter in Deutschland bauen: Der Iran und Deutschland sollen bei Kunst und Kultur stärker kooperieren. Kultur-News aus… mehr »

Als Couchsurfer durch den Iran

Seit gut zehn Jahren gewinnt das Gastfreundschaftsnetzwerk „Couchsurfing“ weltweit immer mehr Mitglieder. Auch im Iran wächst die Zahl der User. Der Reisejournalist Stephan Orth hat seine Erlebnisse als Couchsurfer im Iran nun in einem Buch* zusammengefasst.… mehr »

Regimekritischer Dichter in Haft

Mohammad Reza Ali Payam, für seine satirischen Gedichte bekannter iranischer Autor, trat am Mittwoch im Teheraner Evin-Gefängnis eine Haftstrafe von 15 Monaten an. Das meldeten persischsprachige Nachrichtenportale am Donnerstag.… mehr »

Russland in der „Pole Position“

Das Ende der Sanktionen gegen den Iran ist für Russland schon längst Realität. Auch die Amerikaner reisen in die islamische Republik. Die Geschäftswelt steht also Schlange, um einen Platz auf einem der interessantesten Märkte der Welt zu ergattern. Aber Russland… mehr »

Ansare Hizbullah warnt vor Gedenkfeier

Die Anhänger der „Ansare Hizbullah“ haben die Verantwortlichen der iranischen Provinz Golestan aufgefordert, ihre Einladung an den Geistlichen Akbar Nateq Nuri sowie an Hassan Khomeini, Enkelkind des verstorbenen Ayatollah Ruhollah Khomeini, zu einer Gedenkfeier zurückzunehmen.… mehr »