News

Verzagtheit und Kampfeswillen: No Land´s Song

In dem Dokumentarfilm „No Land´s Song“ begleitet der Berliner Filmemacher Ayat Najafi seine Schwester, die Musikerin und Komponistin Sara Najafi, bei der Organisation eines Konzerts mit Solo-Sängerinnen. Kein einfaches Unterfangen, denn seit der Revolution von 1979 ist es Frauen im… mehr »

Technologie-Konferenz mit iranischen Unternehmen

Erstmalig in Europa findet vom 4. bis 6. Juni in Berlin eine Technologie-Konferenz mit Fokus auf iranische E-Commerce-Produkte statt. Dabei werden sich iranische Unternehmen aus den Bereichen Kommunikations- und Nanotechnologie sowie Molekularbiologie präsentieren.… mehr »

Kampagne für die Freilassung inhaftierter Baha’i

Die deutsche Baha‘i-Gemeinde hat gestern eine weltweite Kampagne gestartet, mit der sie die sofortige Freilassung der im Iran inhaftierten Mitglieder ihrer Religionsgemeinschaft fordert. Anlass ist die Inhaftierung von sieben iranischen Baha‘i-Führungsmitgliedern vor sieben Jahren im Mai 2008.… mehr »

Unruhestifter Internet

Der mächtige konservative Flügel innerhalb der iranischen Politik nutzt seit den monatelangen Proteste gegen die Wahlergebnisse von 2009 jede Möglichkeit, die Internetdienste anzugreifen, über die solche Protestaktionen organisiert werden könnten. Dabei haben sich Kontrolle oder Sperrung solcher Dienstes laut Kulturminister… mehr »

Ölindustrie zerstört Lagune

Die iranische Ölindustrie soll drei Fünftel der Lagune Hour-al Azim im Südwesten des Iran durch Bauprojekte ausgetrocknet haben. Das teilte der Umweltberater des Gouverneurs der Provinz Khuzestean, Jasem Mormezi, der Nachrichtenagentur ISNA am Mittwoch mit.… mehr »

Der „Dichter Teherans“ ist tot

Der berühmte iranische Dichter Mohammad Ali Sepanlou ist am Montag im Sajad-Krankenhaus in Teheran gestorben. Das berichten iranische Nachrichtenagenturen. Der 75-Jährige war als „Dichter Teherans“ bekannt, da er sich in seinen Gedichten intensiv mit der iranischen Hauptstadt beschäftigte.… mehr »

Die Mannschaft der Greise gegen die der Jugend

Milad Alaei arbeitete viele Jahre lang als Fotojournalist für die Nachrichtenagentur Fars News, die zur iranischen Revolutionsgarde gehört. Seit einigen Monaten lebt er im österreichischen Exil. Iran Journal sprach mit Alaei über seine Arbeit, die Bosse von Fars News und… mehr »

Proteste vor Teheraner Börse

Dutzende AnlegerInnen der Teheraner Börse haben bei einer Protestkundgebung am Montag die Börsenverantwortlichen zu mehr Transparenz aufgefordert. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur FARS am Montag.… mehr »

Sechs Hinrichtungen pro Tag

In ihrem neuesten Bericht missbilligen Ahmed Shaheed, der UN-Sonderberichterstatter für den Iran, und Christof Heyns, UN-Experte für willkürliche Hinrichtungen, die Menschenrechtslage im Iran.… mehr »