Eine junge Protestierende aus dem Iran erzählt in einem Video, warum sie und ihre Altersgenossen trotz Erschießungen, Verhaftungen und Folter weiter protestieren.… mehr »
Im Teheraner Evin-Gefängnis ist am Samstagabend ein Großbrand ausgebrochen. Die Verantwortlichen und Medien im Iran machen unterschiedliche Angaben zu den Ursachen. Zu dem Brand äußerte sich auch Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne).… mehr »
Die Proteste im Iran reißen nicht ab. Parallel dazu steigt der Druck auf die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), praktische Schritte gegen die Tötungen und Verhaftungen von Protestierenden zu unternehmen. Auch die Unterstützung eines „Regime-Lobbyisten“ sorgt für Kritik.… mehr »
Vergesst, was in den Büchern über Revolutionen steht, überlasst den Kommenden die Namensfindung für das, was derzeit im Iran geschieht! Das ruft eine junge Iranerin ihrem intellektuellen Publikum zu. Momentan werde Geschichte geschrieben.… mehr »
Warum die aktuellen Proteste im Iran sich von den anderen in der Vergangenheit unterscheiden und warum die Demonstrant*innen „Frau, Leben, Freiheit“ rufen – eine Erklärung von Fahimeh Farsaie. … mehr »
Hadis Najafi ist nach Mahsa Amini das zweite prominente Opfer der staatlichen Gewalt der vergangenen Tage im Iran. Ihre Mutter spricht nach acht Tagen über ihre Tochter und darüber, wie sie getötet wurde. Nasrin Bassiri hat die Aussage von Hadis… mehr »
Wie vor 43 Jahren die islamische Revolution, wird auch die aktuelle Revolte nicht nur den Iran grundlegend verändern. Der politische Islam nähert sich dem Ende.… mehr »
Der gewaltsame Tod der 22-jährigen Mahsa Amini hat etwas geschafft, das die gesamte Opposition während der 43 Jahre dauernden Herrschaft der Ayatollahs im Iran nicht bewirken konnte: Beinahe das gesamte iranische Volk ist in einem Punkt einig, die Regimeanhänger*innen sind… mehr »
Auf die vom Teheraner Regime beauftragten Morde vor 30 Jahren im Berliner Restaurant Mykonos folgte ein Prozess und eine Rechtsprechung, die Geschichte schrieben. Ein Gastbeitrag von Mehran Barati.… mehr »
Einst war es nur ein Gerücht, dass Khameneis Sohn Mojtaba seinem Vater als neuer Revolutionsführer des Iran nachfolgen soll. Doch das Gerücht hat nun eine handfeste religiöse Begründung erhalten: von Khamenei selbst.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK