Baschar Assad an seinen ärztlichen Eid erinnert

205 iranische Ärzte haben in einem offenen Brief den syrischen Präsident aufgefordert, die Unterdrückung und Tötung der Bevölkerung zu beenden. Assad wird daran erinnert, dass er als Arzt geschworen habe, Menschenleben zu retten – zurzeit mache er aber das Gegenteil.… mehr »

121 Cholera-Fälle im Iran

Laut Ahmad Reza Farsar, Stellvertretender Leiter der Gesundheitsabteilung der Shahid Beheshti Universität in Teheran, sollen im laufenden iranischen Jahr (seit 21. März)  121 bestätigte Fälle von Cholera registriert worden sein. Zwei Erkrankte seien bisher gestorben. Die Universität überwacht den Gesundheitszustand… mehr »

Verbot gemischter studentischer Feier

Die gemischte Willkommensfeier für Erstsemester ist verboten, teilte der Generaldirektor des Wissenschaftsministeriums Jalil Dara am Dienstag, den 20.09.2011 hat mit. Nach Angaben der Aftab Nachrichtenagentur werde das Ministerium die Universitäten zur Rechenschaft ziehen, die die Befolgung dieser Anordnung  verweigern. Das… mehr »

Iranische Kinder werden kleiner

Die durchschnittliche Körpergröße der iranischen Kinder hat sich in den letzten Jahren um 4 Zentimeter verringert, wie die Teheraner Universität für Medizinische Wissenschaften bekannt gab. Ursache sei falsche Ernährung, vor allem an einem Mangel an Milch und Milchprodukten, sowie am… mehr »

Jährlich mehr als 1200 Ertrunkene im Iran

Im ersten Quartal des Iranischen Jahres (20. März bis 20. Juni) sind nach Angaben der iranischen Gerichtsmedizin 302 Menschen ertrunken – hauptsächlich in Seen und Flüssen im Norden und Südwesten. Dem Nachrichtenportal Khabaronline zufolge ist der Mangel an Rettungsschwimmern eine… mehr »

Zwangsgebet in iranischen Schulen

Im Lehrplan der iranischen Mittel- und Oberstufen-Schulen soll es ab dem neuen Schuljahr täglich eine Stunde Beten geben. Manouchehr Fazlikhani, Staatssekretär im Bildungsministerium sagte im Interview mit der Nachrichtenseite MEHR, diese Stunde müsse unbedingt eingehalten werden. Zurzeit seien 20.000 Gebetsräume… mehr »

Mörder des Herzspezialisten Sarabi hingerichtet

Sajad Karimi, der Mörder des iranischen Arztes und Universitätsdozenten Gholamreza Sarabi, ist am Dienstag, 20. September, hingerichtet worden. Nach Angaben des iranischen Nationalradios wurde Karimi in der Nähe des Tatorts öffentlich gehängt. Er hatte den Kardiologen vor dessen Praxis erschossen,… mehr »

Raubüberfall auf Millionärsparty

Mehrere bewaffnete Personen haben am Donnerstag, 15. September die Gäste einer Party in einem noblen Bezirk von Teheran überfallen. Sie sperrten die Gäste in einem Zimmer ein und raubten  Wertsachen für mehr als 360.000 Euro. Der Polizei gelang es kurze… mehr »

„Schlecht“ gekleidete Frauen dürfen keine Ämter besuchen

Frauen, die „unsittlich“ oder „schlecht“ gekleidet sind dürfen die Ämter in der Stadt Broojerd nicht mehr besuchen, bestätigt  Bijan Davoodi, ein hoher Beamter der Bezirksregierung . Dem Nachrichtenportal „Fars“ sagte Davoodi, „Schleier“ und „Keuschheit“ seien wichtige Elemente in der islamischen… mehr »

Verhaftungen wegen „Laternenfest“

Ein Fest, das am Donnerstagabend in Teheran stattfinden sollte, soll zur Verhaftung von mehr als 10 Leuten geführt haben. Die Teilnehmer wollten im Freien handgemachte kleine Laternen anzünden und in den Himmel steigen lassen. Iranischen Webseiten zufolge hatte die Polizei… mehr »