Rettungsmaßnahme zum Erhalt von Urmia-See verabschiedet

Der Landwirtschaftsausschuss des iranischen Parlaments hat eine Rettungsmaßnahme zum Erhalt des Urmia-Sees beschlossen. Nach Angaben der iranischen Nachrichtenagentur ISNA wurde aus 22 Projektentwürfen für die Rettung des Urmia-Sees das schnellere und kostengünstigere Projekt des Wassertransfers aus dem Aras-Fluss ausgewählt. In… mehr »

Iranische Volleyballer sind Asienmeister

Die iranische Volleyball-Nationalmannschaft der Männer hat durch einen 3:1-Sieg über China zum ersten Mal die Volleyball-Asienmeisterschaften gewonnen. Das Finale fand im Azadi-Stadion in Teheran vor 15.000 Zuschauern statt. Etwa 3.000 weitere Zuschauer mussten draußen bleiben. Der Sieg bei der 16.… mehr »

Einschüchterung per SMS

Die den Reformern nahestehende Website JARAS berichtet, dass das Geheimdienstministerium in der Provinz Khusestan politischen Aktivisten, Bürgerrechtlern und sogar normalen Bürgern Textnachrichten per SMS senden und  sie darin ermahnen würde, den Kontakt zu regierungskritischen Medien abzubrechen. Weiter hieße es in… mehr »

Streik gegen Arbeitsvermittlungsfirmen

Hunderte Arbeiter von Petrochemie-Anlagen in Mahshahr und Bandare-Imam in der südiranischen Provinz Khusestan sind seit dem 28. September im Streik. Sie fordern direkte Vertragsabschlüsse zwischen Unternehmen und Arbeitern statt der Einschaltung von Arbeitsvermittlungsfirmen. Diese Forderung war zuvor bereits von Arbeitern… mehr »

Selbstmorde von zwei Bloggern

Die junge iranische Bloggerin Nahal Sahabi hat am Donnerstag in Teheran Selbstmord begangen. Sahabi war die Freundin des Bloggers Behnam Ganji. Ganji hatte im August ebenfalls Selbstmord begangen, nachdem er aus dem Gefängnis entlassen worden war. Nach Aussagen seiner Angehörigen… mehr »

Kontrolle von E-Mails erleichtert

Das Informationszentrum Irans bietet in etwa zwei Monaten mehr als eine Million User E-mail-Dienste an, teilte der Stellvertreter des Vorsitzenden des Zentrums, Hodjatollislam Said Ssalarian in einer Pressekonferenz mit. Das iranische Internetportal „Chapar“ mit den E-Mail-Angeboten ist unter der Adresse… mehr »

Zahl der Abtreibungen steigt

Die Zahl der Abtreibungen im Iran ist in den letzten zehn Jahren um 10 Prozent gestiegen. Madjid Abhari, Mitglied des Sozial-Ausschusses des iranischen Parlaments, hat mangelnde sexuelle Aufklärung der Bevölkerung, die hohen Preise der Verhütungsmittel und Armut dafür verantwortlich gemacht.… mehr »

Tot einer jungen Frau infolge des Ansturms der Polizei

Beim Stürmen einer Wohnung durch die iranische Polizei ist in der nordöstlichen Stadt Mashhad eine junge Frau ums Leben gekommen. In der Wohnung seien fünf Frauen und vier Männer in „einer gemischten Party“ und „nicht in normaler Situation“ gewesen, als… mehr »

Mehr Aids durch Sex

Sex spielt  bei Verbreitung von Aids im Iran immer größere Rolle. Der Vorsitzende des iranischen Zentrums für Aidsstudien Minoo Moraz erklärte in einem Interview mit halbamtlichen Nachrichtenagentur Fars, 99 Prozent der HI-Positiven, die sich  im Imam-Khomeini Krankenhaus und ihrer Praxis… mehr »