Militärschlag gegen den Iran wird wahrscheinlicher

Nach Angaben des israelischen Präsidenten Shimon Peres werde Iran in den nächsten sechs Monaten im Besitz der Atomwaffen sein. Peres warnte wiederholt den Westen vor der Gefahr eines mit Atombombe bewaffneten Iran.  Am Freitag, den 4. November hat der israelische… mehr »

Mehr als 3 Mio. Jugendliche gehen nicht zur Schule

Mehr als drei Millionen Jugendliche haben im vergangenen iranischen Kalenderjahr nicht die Schule besucht. Das schrieb die Zeitung Khorassan am Freitag. Der Leiter des Zentrums für Familiengesundheit im Gesundheitsministerium, Mohammad Esmail-Motlagh, sagte der Zeitung zufolge, von etwa 18 Millionen iranischen… mehr »

Hoher Benzinverbrauch und Verschleiß bei Teherans Taxis

Laut Mohammad Ahmadi Bafande, dem Geschäftsführer des Teheraner Taxibetriebs, ist der Kraftstoffverbrauch der Taxis in Teheran deutlich höher als der in anderen Ländern. Dies sagte Bafande am Donnerstag der Nachrichtenagentur Mehr. In modernen Staaten liege der Kraftstoffverbrauch von Taxen bei… mehr »

Jugendliche in Coffee-Shop verhaftet

Polizeikräfte sollen am Sonntag in einem Coffee-Shop in Täbriz fünfzehn Jungen und sechzehn Mädchen, die sich dort aufhielten, gewaltsam angegriffen und verhaftet haben. Die Website der iranischen Menschenrechtsaktivisten HRANA berichtet, die Jugendlichen hätten mit verbundenen Augen bis spät in die… mehr »

Reformparteien von Parlamentswahlen ausgeschlossen

Die Regierung Ahmadinedschad hat die Teilnahme von Reformparteien an den nächsten Parlamentswahlen verboten. Die Zeitung Keyhan, die unter der Aufsicht des religiösen Führers Chamenei steht, zitierte am Donnerstag den stellvertretenden Innenminister und Vorsitzenden der Überwachungszentrale für die Parlamentswahlen, Solat Mortazavi,… mehr »

Milchproduktehersteller protestieren vor Handelsministerium

Wegen ausbleibender Bargeldzuschüsse protestierten am 31. Oktober 2011 Hunderte von Herstellern und Beschäftigten der Milchprodukteindustrie vor dem Ministerium für Handel und Industrie in Teheran. Die Demonstranten riefen Anti-Regime-Parolen. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Mehr schuldet ihnen die Regierung rund 100 Millionen… mehr »

405 Bekleidungsgeschäfte durch Teherans Polizei geschlossen

Der Polizeichef Teherans, Hassan Sajadinia, hat angekündigt, am 31. Oktober mehr als vierhundert Bekleidungsgeschäfte gschlossen zu haben. Die Geschäfte verkauften „unangemessene Kleider mit ketzerischen Merkmalen“, hieß es. Sajadinia sagte, von nun an werde die Polizei jeden Laden, der Kleider „mit… mehr »

Korruptionsverdacht gegen drei hochrangige Parlamentarier

Im Falle der größten Unterschlagung in der iranischen Geschichte wurden laut Berichten verschiedener iranischer Nachrichtenseiten drei hochrangige Parlamentarier angeklagt. Der Nachrichtenseite Fararu zufolge handelt es sich dabei um Allaeddin Boroujerdi, den Vorsitzenden der Sicherheitskommission, Arsalan Fathipour, den Vorsitzenden der Wirtschaftskommission,… mehr »

Sperren beim Fußballverein Perspolis wegen Torjubel

Weil Perspolis-Verteidiger Mohammad Nosrati beim Spiel gegen Damash seinem Kollegen Shey Rezaei nach einem Torschuss an den Allerwertesten griff, wurden beide Spieler vorläufig von weiteren Spielen ausgeschlossen und mit einem Bußgeld belegt. Beide Fußballer bezeichneten den Vorfall als Spaß. Auch… mehr »