Achtzigtausend Iraner studieren im Ausland

Nach Angaben von Hassan Moslemi Naini, einem hochrangigen Angestellten des iranischen Wissenschaftsministeriums, studieren 80.000 Iranerinnen und Iraner im Ausland. Naini bedauerte dies und wies darauf hin, dass die iranischen Universitäten noch Studienplätze zur Verfügung hätten. Die Ausreise der hoch begabten… mehr »

Neue Frauenwaggons in der Teheraner U-Bahn

Ali Mohamad Gholiha, der Geschäftsführer der Firma „Metro Way“, die Teherans öffentliches Metrosystem betreibt, hat angekündigt, dass die Anzahl der Frauenwaggons  im Teheraner U-Bahnnetz erhöht werde. Demnächst sollen der erste und letzte Waggon jedes Zuges nur für Frauen zugänglich sein.… mehr »

Das Tauziehen um die Wasserpfeife

Das oberste Verwaltungsgericht Irans hat das Rauchen von Wasserpfeifen und Zigaretten in den Teehäusern verboten. Innenministerium und der erste Stellvertreter Präsident Ahmadinejads verkündeten allerdings, dass die Teehäuser nicht im Geltungsbereich des „Gesetzes zur Kontrolle und zum Kampf gegen Tabakwaren“ stünden… mehr »

Ahmadinejads Berater warnt den Informationsminister

Die Auseinandersetzung zwischen der Justizbehörde und der Regierung im Iran gewinnt immer mehr an Schärfe. Ali Akbar Javanfar, Medienberater des iranischen Präsidenten, hat in einem Interview  mit der  Zeitung ETEMAD dem Informationsminister Heydar Moslehi und der iranischen Justiz mangelnde Bereitschaft… mehr »

Monatlich mehr als 150.000 Autos werden produziert

In dem siebten iranischen Monat (23. September – 22. Oktober) sind im Iran 154.649 Autos produziert worden,  131.090 davon waren Pkws. Dies sei eine Steigerung von mehr als 9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum,  schreibt das Nachrichtenportal Khabaronline. Die Autoindustrie im… mehr »

Irans Bevölkerung wächst schnell

Nach den ersten Ergebnissen der jüngsten Volkszählung, die in den vergangenen 3 Wochen stattgefunden hatte, ist die Zahlt der Einwohner Irans auf 75 Millionen gestiegen. Mit den endgültigen Ergebnissen wird in der laufenden Woche gerechnet. Bei der letzten Volkszählung im… mehr »

Fußballjubel: Der Iran gewinnt mit 4:1 gegen Indonesien

In der Vorrunde zur WM-Qualifikation ist die iranische Nationalmannschaft in Jakarta einen Schritt weiter gekommen. Mit einem 4:1 Sieg gegen die indonesische Mannschaft eroberte sie sich den ersten Platz in der Gruppe E. Zuvor hatte das iranische Team in einem… mehr »

Hochrangiger iranischer Politiker wird im Irak aktiv

Ayatollah Mahmood Hashemi Shahroodi wird in naher Zukunft neue Aufgaben im Irak aufnehmen. Der hohe Geistliche war bis August 2009 Chef der iranischen Justizbehörde und hat derzeit mehrere wichtige politische Funktionen im Iran inne. Shahroodi wolle nicht nur „dem irakischen… mehr »

Skifahren wird für Frauen noch schwieriger

Iranische Skifahrerinnen müssen im kommenden Winter mit mehr Auflagen rechnen. Bahar Kheirkhah, Vizepräsidentin des iranischen Skiverbands, sagte im Gespräch mit dem Nachrichtenportal Khabaronline, Frauen müssten künftig beim Skifahren eine neue Kleiderordnung beachten. Diese sei vom Skiverband festgelegt und an den… mehr »