Iran fordert Ende der Angriffe auf Muslime in Myanmar

Irans Außenminister Mohammad Javad Zarif hat die Angriffe der Regierung von Myanmar auf Muslime harsch kritisiert. Am Montag telefonierte der iranische Chefdiplomat mit seinen Amtskollegen in der Türkei, Indonesien und Malaysia und forderte sie auf, gemeinsam Schritte zur Beendigung der… mehr »

Korrosion gefährdet Ruinen von Persepolis

In der iranischen Provinz Fars senkt sich der Boden um 54 cm pro Jahr. Damit stehe die Region weltweit auf dem ersten Platz der Rangliste korrosionsgefährdeter Gebiete, teilte der stellvertretende Leiter der iranischen Umweltorganisation, Mohammad Darwish, am Sonntag mit. Vor… mehr »

Hungerstreik politischer Gefangener

Seit über einem Monat befinden sich mehr als 50 politische Häftlinge im Raja-Shahr-Gefängnis in der iranischen Stadt Karaj im Hungerstreik. Sowohl die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wie auch die UN-Sonderbeauftragte für Menschenrechte im Iran, Asma Jahangir, brachten ihre Sorge um den… mehr »

Kindermörder soll öffentlich hingerichtet werden

In Ardabil im Nordwestiran soll der Mörder eines siebenjährigen Mädchens öffentlich hingerichtet werden. Dieses Urteil verkündete das örtliche Gericht am Mittwoch. Der Täter soll das Kind vor der Ermordung sexuell missbraucht und vergewaltigt haben.… mehr »

Wohnraum im Iran: schlecht und teuer

19 Millionen der 59 Millionen IranerInnen, die in Städten leben, leiden unter schlechten Wohnbedingungen. Das gab das iranische Ministerium für Infrastruktur und Städtebau am Dienstag bekannt.… mehr »

Oppositionspolitiker Yazdi verstorben

Der iranische Dissident und ehemalige Vorsitzende der verbotenen Partei „Nehzat-e Azdi“, auf Deutsch „Freiheitsbewegung“, Ebrahim Yazdi, ist am Sonntag im Alter von 86 Jahren in einem Krankenhaus in der westtürkischen Stadt Izmir verstorben.… mehr »

Najafi neuer Bürgermeister Teherans

Der Stadtrat der iranischen Hauptstadt Teheran hat am Mittwoch einen neuen Bürgermeister gewählt. Der 66-jährige Mohammad Ali Najafi wird der 58. Oberbürgermeister der 15-Millionen-Metropole.… mehr »

Rouhani führt Frauenquote ein

Der iranische Regierungschef will innerhalb der nächsten vier Jahren 30 Prozent der Führungspositionen bei iranischen Ministerien, Behörden sowie staatlichen und privaten Unternehmen mit Frauen besetzen.… mehr »