Baha’i von Uni-Zugang ausgeschlossen

Die iranische Hochschulzulassungsstelle hat einem Bericht des persischsprachigen Nachrichtenportals Human Rights Activists News Agency (HRANA) zufolge mehrere Angehörige der Glaubensgemeinschaft der  Baha’i vom Universitätsbesuch ausgeschlossen.… mehr »

25 Jahre Mykonos-Attentat

Klaus Lederer (Linke), Berlins Senator für Kultur und Europa, hat am Sonntag im Namen des Berliner Senats der Opfer des Mykonos-Attentats gedacht. Lederer legte an der Anschlagsstelle einen Kranz nieder.… mehr »

Ein merkwürdiger Haftbefehl

Im Iran ist gegen eine Frau, die ihre fünfjährige Enkeltochter vor dem Missbrauch durch den eigenen Vater schützen wollte, Haftbefehl erlassen  worden. Das teilte Nasrin Sotoudeh, die Rechtsanwältin der Frau, dem Iran Journal (IJ) mit.… mehr »

Mehr iranische Touristen im Ausland

Von April bis August dieses Jahres reisten rund 3,5 Millionen iranische Touristen ins Ausland. Das sind 21 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das teilte das iranische Büro zur Förderung des Tourismus am Montag mit.… mehr »

50 Prozent der Mädchen besuchen nur die Grundschule

In den iranischen Grenzgebieten besuchen 50 Prozent der Mädchen nur die Grundschule. Das erklärte das Ministerium für Erziehung und Bildung des Iran am Sonntag. In der islamischen Republik gilt keine Schulpflicht, Eltern können ihre Kinder jederzeit von der Schule nehmen.… mehr »

Festnahmen nach Protesten in Kurdistan

In der Stadt Baneh in der nordwestiranischen Provinz Kurdistan wurden am Dienstag elf Menschen festgenommen. Sie hatten gegen die Tötung von zwei kurdischen Lastenträgern durch Grenzsoldaten protestiert. Die Proteste sollen auch am Mittwoch fortgesetzt worden sein.… mehr »

UN-Sonderbeauftragte fordert Aufklärung von Massenhinrichtungen

Die Sonderbeauftragte der Vereinten Nationen für Menschenrechte im Iran, Asma Jahangiri, fordert in ihrem aktuellen Bericht eine „unabhängige und vielseitige“ Untersuchung der Massenhinrichtungen 1988 im Iran. Es sei das Recht von Angehörigen und Hinterbliebenen, die Wahrheit zu erfahren, ohne rechtliche… mehr »