Die besondere Freiheit einer engagierten Frau

Ali Samadi Ahadi ist mit „Sieben Tage“ ein ebenso spannendes wie berührendes Road Movie über eine iranische Menschenrechtlerin und deren Familie gelungen. Das Drehbuch stammt von Mohammad Rasoulof, der mit seinem letzten Film Deutschland bei den Oscars 2025 vertritt. Ein… mehr »

Googoosh – die Pop-Ikone des Iran

Die Sängerin Googoosh ist eine lebende Legende, und nun hat die Regisseurin Niloufar Taghizadeh über diese Ikone der iranischen Popmusik einen Dokumentarfilm gedreht: GOOGOOSH – MADE OF FIRE. Unsere Autorin Yasmin Khalifa hat den Film bereits gesehen. Von Yasmin Khalifa… mehr »

Unterdrückung im Iran: „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“

Ein schockierender UN-Bericht offenbart die Brutalität der Islamischen Republik Iran: Von unrechtmäßigen Tötungen bis hin zu sexueller Gewalt. Die Handlungen gegen Protestierende, insbesondere Frauen, könnten als Verbrechen gegen die Menschlichkeit gelten. Der Tod von Jina Mahsa Amini löste landesweite Proteste… mehr »

Arbeiter*innen protestieren und streiken

In verschiedenen Regionen und Industrien Irans protestierten in dieser Woche Arbeiter und Arbeiterinnen für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne. Am Sonntag, den 26. März, versammelten sich in der südwestiranischen Stadt Shush Rentner*innen vor dem Rathaus und protestierten gegen die immer… mehr »

22-Jährige nach Festnahme durch die Sittenpolizei gestorben

Am Freitag ist Mahsa (Zhina) Amini in einem Teheraner Krankenhaus gestorben. Sie war am Dienstag von der Sittenpolizei verhaftet und kurz danach ins Krankenhaus eingeliefert worden. Sie soll an Herzversagen gelitten haben. Nach Angaben ihrer Angehörigen habe auch ihr Gehirn… mehr »