Ahmadinedschad kritisiert die Revolutionsgarde

Die Aufgabe der iranischen Revolutionsgarde besteht eigentlich in der Verteidigung der Werte der islamischen Revolution und des islamischen Regierungssystems des Irans. Doch längst beherrscht die Garde die Wirtschaft des Landes. Und auch in der Medienlandschaft und so genannten „regierungsunabhängigen“ Organisationen… mehr »

Ghostwriter sehr gefragt

Fälschungsvorwürfe gibt es weltweit. Doch in Ländern wie dem Iran, wo Korruption an der Tagesordnung ist, werden im Netz sogar gefälschte akademische Abschlüsse offen verkauft. In der Islamischen Republik gibt es allerdings zwei Wege, an einen gefälschten akademischen Titel zu… mehr »

Neue Finanzaffäre enthüllt

Während die Gerichtsverhandlungen zur größten Unterschlagung in der iranischen Geschichte noch laufen, wird im Iran ein neuer gigantischer Kreditbetrugsfall  aufgedeckt. Die Debatte um den Umgang mit Korruption verschärft den Tonfall in den Auseinandersetzungen zwischen dem iranischen Präsidenten und dem religiösen… mehr »

Die Kurzlebigkeit des Populismus

Es wird einsam um den iranischen Präsidenten. Wer glaubt, die Regierung und das System hätten durch Unterdrückung und Erstickung der Proteste Erfolg gehabt, sollte sich einmal dieses Foto anschauen und die Szenerie mit Bildern vergleichen, die bis zuletzt produziert wurden,… mehr »

Khatami will Versöhnung ‎

Der ehemalige „Reform-Präsident“ Irans, Mohamad Khatami, forderte in einer Rede, den politischen Streit der letzten zwei Jahre beizulegen und sich gegenseitig zu „verzeihen“. Dieser Satz seiner Rede sorgt nun für Unmut unter Anhängern der Protestbewegung und hat eine große Debatte… mehr »

Ahmadinedschads Blankoscheck

Das Austauschen von Ministern ohne vorherige Absprache Mahmud Ahmadinedschads ist nichts Neues. Auch dürfte den Kontrahenten (Ahmadinedschad und Khamenei) nicht verborgen geblieben sein, was für einen unglaublich hohen Preis jeder von ihnen für diesen offenen Konflikt bezahlen wird. Von Hamed… mehr »