News

Gewachsenes Vertrauen

Die diplomatischen Beziehungen zwischen dem Iran und Deutschland haben Bestand – trotz Höhen und Tiefen. Gerade der aktuelle deutsche Botschafter hat viele Freunde – und wohl deshalb auch viele Feinde im Iran. Ein historischer Überblick.… mehr »

Sonne, Wind und Politik

Die wissenschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Iran sind vor allem im Bereich der Umwelttechnologien breit und vielfältig. Nach dem Atomdeal gab es viele neue Kontaktaufnahmen. Doch auch dieser Bereich möglicher Zusammenarbeit ist nicht unbelastet von Politik. … mehr »

Schlagabtausch zwischen Rouhani und Großayatollah

Am Mittwoch haben die zwei iranischen Großayatollahs Nasser Makarem Shirazi und Jafar Sobhani Irans Präsidenten Hassan Rouhani wegen seiner Äußerungen zu islamischen Bekleidungsvorschriften und zur Internet-Zensur harsch kritisiert.… mehr »

Anwälte fordern Aufklärung im Folter-Fall

21 iranische RechtsanwältInnen haben in einem offenen Brief an die iranische Justiz gefordert, die Foltervorwürfe des Arbeiteraktivisten Ismaeil Bakhshi von einer unabhängigen Stelle untersuchen zu lassen.… mehr »

Arbeiteraktivistin erneut festgenommen

Die Studentin und Arbeiteraktivistin Sepideh Gholiyan ist am Sonntag gemeinsam mit ihrem Bruder Mehdi Gholiyan in ihrem Elternhaus in der südwestiranischen Stadt Ahwaz erneut festgenommen worden.… mehr »

Das gebrochene Versprechen

Allein in den vergangenen drei Monaten haben nicht weniger als acht europäische Staaten dem Iran vorgeworfen, Terrorakte in Europa ausgeführt oder geplant zu haben. Die Europäische Union verhängte deshalb Anfang Januar Sanktionen gegen den iranischen Geheimdienst. Aus Teheran folgten wie… mehr »