Laut Amnesty International (AI) sind während der jüngsten Unruhen im Iran mindestens 106 Menschen in 21 Städten ums Leben gekommen. Dies sei auf die Brutalität der Sicherheitskräfte gegenüber den Demonstrierenden zurückzuführen, heißt es in einer Mitteilung, die die internationale Menschenrechtsorganisation… mehr »
Die Rationierung und Preiserhöhung von Benzin hat im Iran landesweite Proteste ausgelöst. Dutzende Parlamentarier sprachen sich zunächst dagegen aus, manche bekundeten gar ihre Bereitschaft zur Niederlegung ihres Mandats. Doch nach einer Rede von Staatsoberhaupt Ali Khamenei zogen sie ihre Kritik… mehr »
Die Arbeiteraktivistin Sepideh Gholian, erst kürzlich auf Kaution aus der Haft entlassen, urde am Samstagabend erneut festgenommen. Bekannt wurde dies wegen der gegenwärtigen massiven Internetstörungen im Iran erst in der Nacht zum Montag. Gholian hatte an einer Protestaktion teilgenommen.… mehr »
Die Proteste nach der Erhöhung der Benzinpreise im Iran gehen weiter. Die Revolutionsgarde will dagegen entschieden vorgehen. Bilder und Videos zeigen brutale Ausschreitungen zwischen Protestierenden und Sicherheitskräften. Das Internet wurde nahezu komplett lahmgelegt. Medien berichten von bis zu zwölf Toten.… mehr »
In mehreren Städten im Iran sind die Menschen gegen die Rationierung und Preiserhöhung von Benzin auf die Straße gegangen. In der Stadt Sirjan kam ein Mann ums Leben. Es gab mehrere Verletzte.… mehr »
Das Dritte Komitee der Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am Donnerstag eine Resolution verabschiedet, in der die Zunahmen von Hinrichtungen und Folter im Iran verurteilt wird.… mehr »
Die iranische Regierung hat am Donnerstag die Rationierung und Verteuerung von Benzin angekündigt. Daraus resultierende staatliche Mehreinnahmen sollen als Finanzhilfe an Bedürftige ausgezahlt werden. 60 Millionen Menschen – knapp drei Viertel der iranischen Bevölkerung – seien mittlerweile auf staatliche Unterstützung… mehr »
Die Stimmung im Iran ist so gereizt, dass der plötzliche Tod eines kritischen Dichters zur Staatskrise werden kann. Das Regime behauptet, der erst 29-Jährige Hassan Heydari sei an einem Schlaganfall gestorben – lässt aber keine Obduktion zu. Regimekritiker vermuten einen… mehr »
Am Samstag ist am Stockholmer Flughafen der iranische Staatsbürger Hamid Nouri verhaftet worden. Das teilte der oppositionelle „Rat zur Regelung des Überganges“ am Mittwoch mit.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.