News

Internetsperre kostet IT-Branche über 185 Millionen Euro pro Tag

Laut dem Teheraner Verband der IT-Organisationen hat die siebentägige Sperre des iranischen Internets während der dortigen jüngsten Unruhen die Branche mehr als 185 Millionen Euro pro Tag gekostet. Das sagte der Generalsekretär der dem Verband untergeordneten Kommission für Internethandel, Jafar… mehr »

Irans Regierung führt Gespräche mit Taliban

Der iranische Außenminister Mohammad Javad Zarif hat sich am Dienstag mit einer Delegation der afghanischen Taliban getroffen. Das sagte Suhail Shaheen, der Sprecher des politischen Büros der Taliban in Katar, am Mittwoch.… mehr »

Druck auf Angehörige iranischer Journalist*innen im Ausland

Immer mehr iranische Journalist*innen, die bei persischsprachigen Medien im Ausland arbeiten, berichten in sozialen Netzwerken über wachsenden Druck der Sicherheitsbehörden auf ihre Familien im Iran. Diese seien aufgefordert worden, die Journalist*innen zu überzeugen, ihre Arbeit aufzugeben. Persischsprachige TV-Sender im Ausland… mehr »

Abgeordneter: Über 130 Tote bei Unruhen

Bei den Protesten nach der Benzinpreiserhöhung im Iran seien mehr als 130 Menschen getötet worden, zitiert eine Journalistin den iranischen Parlamentsabgeordneten Ghasem Mirzaie Nikou am Sonntag auf Twitter. Unruhen gab es laut Mirzaie Nikou an landesweit mehr als 500 Orten.… mehr »

Amnesty International: 143 Tote bei Unruhen

Amnesty International hat die Angaben über die Zahl der Todesopfer bei den Protesten gegen die Benzinpreiserhöhung im Iran nach oben korrigiert. Die iranische Regierung weigert sich, die Leichen der Opfer ihren Familien zu übergeben.… mehr »

Islamische Republik – Ja oder Nein

Die aktuellen Proteste im Iran haben deutlich gemacht, dass sich das Muster des politischen Kampfes im Iran geändert hat. Damit kommt der internationalen Gemeinschaft heute eine besondere und lebenserhaltende Aufgabe zu: nämlich die, die Ereignisse der nächsten Tage und Wochen… mehr »

Solidaritätskundgebungen in Europa und USA

Am sechsten Tag der Unruhen im Iran haben Iraner*innen in verschiedenen Städten Europas sowie in den USA und Kanada ihre Solidarität mit den Protestierenden demonstriert. Eine der größten Versammlungen fand in Köln statt.… mehr »

"Wo bleiben die Europäer?"

Omid Nouripour, der außenpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Bundestag fordert im Gespräch mit dem Iran Journal Europa auf, in Sachen Iran endlich „den Kopf aus dem Sand zu ziehen“ und eine klare Haltung zu Menschenrechtsverletzungen und dem Vorgehen des Regimes bei… mehr »