Keine Liebesheirat

Von den ersten Annäherungsversuchen bis zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen dem Iran und der Deutschen Demokratischen Republik DDR vergingen fast zwei Jahrzehnte. Die Beziehung war von Anfang an von Hürden und Problemen geplagt.… mehr »

Wie der Dialog mit Iran „kritisch“ wurde

Wie halten wir es mit dem Iran – und wie nennen wir unsere Haltung? Das fragt sich Deutschland seit Bestehen der Islamischen Republik. Einst erfand man für die  Beziehung zum Iran die Bezeichnung „kritischer Dialog“. Davon spricht heute zwar niemand… mehr »

Sonne, Wind und Politik

Die wissenschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Iran sind vor allem im Bereich der Umwelttechnologien breit und vielfältig. Nach dem Atomdeal gab es viele neue Kontaktaufnahmen. Doch auch dieser Bereich möglicher Zusammenarbeit ist nicht unbelastet von Politik. … mehr »

Im Schatten der Globalisierung

Jahrzehnte lang war die Bundesrepublik Deutschland einer der wichtigsten Handelspartner des Iran. Heute machen Sanktionen und Strafandrohungen der USA den Handel mit der Islamischen Republik schwierig. Ein historischer Überblick und der aktuelle Stand der deutsch-iranischen Wirtschaftsbeziehungen.… mehr »

Wie die Deutschen in den Iran kamen

Das deutsche Kaiserreich habe im Ersten Weltkrieg versucht, Muslime zum Heiligen Krieg gegen Russland, Frankreich und Großbritannien aufzuhetzen. So lautet ein gängiges Klischee, das auch die dauerhafte Beziehung der Deutschen zum Iran erklären soll. Das mag in einigen arabischen Ländern… mehr »

Geht Irans Wirtschaft in die Knie?

US-Präsident Donald Trump will den iranischen Ölexport mit neuen Sanktionen komplett zum Erliegen bringen. Die Islamische Republik versucht, die Wirkungen der Sanktionen einzudämmen. Doch kann Teheran die Krise erfolgreich meistern?… mehr »

Der vierte November – ein Gottestag

Für die Bekanntgabe der neuen Sanktionen gegen den Iran hat sich US-Präsident Donald Trump einen symbolträchtigen Tag ausgesucht. Der 4. November (nach iranischem Kalender der 13. Aban) ist der Jahrestag der Besetzung der US-Botschaft in Teheran vor fast 40 Jahren.… mehr »